Entdeckt unsere zauberhafte Wachtelwelt!

In unserem ausführlichen Themenbereich findet Ihr alles Wichtige, Spannende und Interessante rund um unsere Lieblingstiere, die Wachteln! Ob zur Aufzucht, zu Fressfeinden oder zur Fütterung, wir schreiben hier über ganz viele verschiedene Themen rund um die Wachtel.

Übrigens: Dieser Bereich wird ständig mit neuen, aktuellen Themen erweitert. Es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Und auf unserer Wachtel-FAQ-Seite findet Ihr alle Fragen rund um die Wachtel beantwortet!

Unsere wachteligen Themen im Überblick:

Alles zur richtigen Wachtelfütterung

Wachtelfutter

So füttert Ihr Eure Wachteln richtig: Welche Inhaltsstoffe sollten eigentlich im Wachtelfutter enthalten sein – und warum? Alles, was Ihr für eine artgerechte und gesunde Ernährung Eurer Lieblingstiere wissen müssen! 

Fütterungspläne für Ihre Wachteln

Immer das Richtige füttern: Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – wir erklären, welche Bedürfnisse Eure Wachteln haben und wie Ihr sie immer optimal füttern!

Wachtelbrut & Wachtelkükenaufzucht

Alles rund um Wachtel-Bruteier

Wachtel-Bruteier: Woher bekommt man Bruteier und wie erkennt man einen seriösen Händler? Wir geben Tipps rund um das Thema Bruteier! 

Wachteleier richtig schieren

So schiert Ihr Wachteleier: Was entwickelt sich während der Brut in den Eier, und wie erkennt Ihr, ob die Eier befruchtet sind oder nicht? Wir zeigen Euch, wie Ihr richtig schiert! 

Wachtelküken groß ziehen

So gelingt die Wachtelaufzucht: Ihr wollt selbst brüten? Wir zeigen, was auf Euch zukommt und was Ihr benötigt, um eigene gesunde und glückliche Wachteln aufzuziehen!  

Wachteln ausbrüten

Was beim Wachteln brüten beachtet werden muss: Will man Wachteln selbst ausbrüten, gibt es jede Menge zu beachten: Das richtige Brutgerät, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Eier wenden – hier passieren viele Fehler! 

So entwickeln sich Wachtel-Küken

In 7 Wochen zur erwachsenen Wachtel: Wachteln wachsen wahnsinnig schnell! Wir zeigen, welche Entwicklungsschritte die kleinen Federbälle durch machen! 

Gemeinsam mit Kindern brüten

Unsere Brutprojekte mit Kindern: Wir begleiten immer wieder mit viel Begeisterung und Leidenschaft Schlupfprojekte in Kindergärten – und so geht's!

Gefahren für Wachteln

Fressfeinde unserer Wachteln

Wer unseren Wachteln zur Gefahr wird: Fuchs, Marder und Co. können unseren kleinen, gefiederten Freunden schnell sehr gefährlich werden! Welche Räuber es gibt und wie man seine Wachteln am besten dagegen schützt, zeigen wir hier!   

Regen und Wachteln

Regen und Wachteln: Feuchtigkeit im Wachtelstall macht Eure kleinen Tiere nicht nur unglücklich, sondern kann auch zu Krankheiten beitragen. Was alles beachtet werden muss und wie Wachteln trocken bleiben!

Wachteln und Silvester

Wie Wachteln Silvester gut überstehen: Lautes Silvesterfeuerwerk und leuchtende Raketen bedeuten Stress für Wachteln und Hühner. Was Ihr tun könnt, damit Eure Tiere Silvester gut überstehen, zeigen wir Euch hier!

Sonne und Wachteln

Sonne und Wachteln: Wachteln brauchen Sonnenlicht, um gesund und kräftig zu sein. Aber sie kann auch zur Gefahr werden. Wir klären auf! 

Wachtelhaltung & Einrichtung

Wachteln halten – wie das geht!

Was Ihr über die Wachtelhaltung wissen müsst: Wie hält man Wachteln und was braucht man alles? Wir zeigen, wie artgerechte Wachtelhaltung geht und was jeder Wachtelhalter braucht! 

Pflanzen im Wachtelstall

Welche Pflanzen sich für Wachteln eignen: Bei der Bepflanzung Eurer Wachtelvoliere solltet Ihr auf ungiftige und für Wachteln geeignete Pflanzen achten. Welche das sind, zeigen wir hier!

Wachtel-Farbschläge

Welche Wachtel-Farbschläge es gibt: Von Wildfarben bis zu Schneewachteln – wir zeigen die Vielfalt der Wachtel-Farbschläge! 

Deep Litter

So funktioniert Deep Litter: Nie wieder ausmisten, weil Mikroorganismen die Arbeit erledigen? Wie Deep Litter im Wachtel- und Hühenrstall geht!

Was gehört in einen Wachtelstall?

Wie richte ich meinen Wachtelstall ein: Futtertrog, Tränken, Einstreu – und das wars? Wir zeigen, was alles in einen Wachtelstall muss, damit Eure Wachteln glücklich sind!

Wachteln mit anderen Tieren halten

Mit wem kann man Wachteln zusammenhalten: Wachteln sind recht eigen, wenn es um ihre Mitbewohner geht – nicht jeder wird hier akzeptiert! Wir erklären, mit welchen Tierarten Wachteln zusammen gehalten werden können und wie das geht! 

Hahn oder Henne?

So geht die Geschlechtsbestimmung bei Wachteln: Woran erkennt Ihr eigentlich, was ein Wachtelhahn und was eine Wachtelhenne ist? Bei manchen Farbschlägen ganz leicht, bei anderen gar nicht so einfach. Wir zeigen, wie es geht! 

Pflege & Krankheiten bei Wachteln

Erste Hilfe bei Wachteln

So helft Ihr Euren Wachteln schnell: Wie erkennt Ihr Krankheiten rechtzeitig, und wie helft Ihr Euren Wachteln? Wir geben Tipps und zeigen, was in eine Wachtel-Notfall-Apotheke gehört! 

Vogelmilbe und Federlinge bei Wachteln

Vogelmilben und Federlinge: Diese leidigen Schädlinge kommen häufig im Wachtelstall vor – wir zeigen, was dagegen zu tun ist und was vorbeugend hilft!

Vogelgrippe bei Wachteln

Vogelgrippe: Auch Wachteln können an der gefürchteten Vogelgrippe erkranken. Was gibt es dann zu beachten – und kann man Vorkehrungen treffen? 

Stallhygiene und Desinfizieren

So desinfiziert Ihr richtig: Die richtige Desinfektion ist das beste Mittel gegen Krankheiten. Wir zeigen Euch, welche Mittel für Tiere sicher sind und was Ihr alles desinfizieren solltet!

Wachteln und Hühner entwurmen

Kokzidien, Würmer und Co. bei Wachteln und Hühnern: Auch im saubersten Wachtelstall kommen Endoparasiten vor – was Ihr dagegen tun könnt, erklären wir hier!

Naturheilkunde für Wachteln

Pflanzenpower optimal nutzen: Wir erklären, welche Heilkräuter direkt aus der Natur Ihre Wachteln unterstützen und optimal versorgen! 

Sonstiges

Wildvögel richtig füttern

So füttert Ihr Wildvögel richtig: Ihr liebt nicht nur Wachteln, sondern auch Wildvögel? Wir erklären, wie Ihr unsere heimischen Vögel richtig füttert – und was Ihr als Wachtelhalter dabei beachten solltet!

Wachteleier kochen und zubereiten

So kocht Ihr Wachteleier: Wer Wachteln hat, darf sich über die leckeren kleinen Wachteleier freuen! Aber wie lange müssen die eigentlich kochen? Was gibt es für leckere Rezepte mit Wachteleiern? Und wie lagert man Wachteleier eigentlich? Alles Wissenswerte über Wachteleier! 

Wachteln versenden mit dem Tiertransport

So versende Ihr Wachteln sicher mit dem Tiertransport: Wachteln per Tiertransport versenden – kann das gutgehen? Ja, wenn man die richtige Vorbereitung beachtet. Wir haben zusammengefasst, wie ein sicherer Tiertransport für Wachteln abläuft.

Kennt Ihr schon ...

...unsere tollen Entdecker-Ecken?

Wir haben nicht nur Infos rund um die Wachtelhaltung, sondern auch noch weitere interessante Unterhaltungsbereiche rund um das Thema Wachteln und Hühner! 

In unserer Backecke stellen wir Euch immer wieder leckere Gerichte mit Wachtel- und Hühnereiern vor! 

In unserer Mal- und Bastelecke findet Ihr schon für die Kleinsten lustige Unterhaltung zum Ausmalen und Basteln! 

Und in unserer Stöberecke findet Ihr jeden Monat Neuigkeiten aus dem Wachtelshop!

Viel Spaß beim Entdecken!