Fragen zu deiner Bestellung oder zu unseren Produkten?
Hotline |
Mo - Fr: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Sicheres Einkaufen
Wichtig ist es, sich immer über eines bewusst zu sein: Euer Brutgerät ist es letztendlich, was Eure neuen Küken auf den Weg in ihr Leben begleitet. Euer Brutgerät ist es letztendlich, was in vielen Fällen darüber entscheidet, ob aus Euren Bruteiern gesunde Wachtelküken schlüpfen oder nicht. Euer Brutgerät kann über Leben und Tod entscheiden.
Dieser Gedanke ist für uns immer wieder grundlegend bei der Überlegung, welche Brutgeräte wir in unser Sortiment aufnehmen und welche nicht. Denn letztendlich geben wir, auch unausgesprochen, für jedes Brutgerät, das wir im Sortiment führen, eine Empfehlung. Daher nehmen wir ausschließlich Brüter und Brutgeräte in den Wachtel-Shop auf, die uns selbst vollends überzeugt haben und mit denen wir selbst bereits erfolgreich gebrütet haben.
Besonders überzeugt haben uns die Marken Brinsea und Rcom. Die Schlupfergebnisse und das Handling, kombiniert mit Verarbeitung und Qualität haben uns begeistert. Das Rennen macht in unseren Augen allerdings trotzdem Brinsea, da wir hier eine unkomplizierte Garantieabwicklung sicherstellen können, direkt über uns und ohne Umwege. Außerdem begeistert uns die erweiterte Garantie auf 3. Jahre. Die hochwertigen Brüter von Brinsea werden in Großbritannien hergestellt und stehen für Zuverlässigkeit und Qualität.
Bei unseren Brinsea-Brütern haben wir den Brinsea Mini sowohl als Eco-, Advance- oder EX-Modell. Hier können bis zu 12 Wachteleier ausgebrütet werden. Der Brinsea Maxi kann schon bis zu 40 Wachteleier ausbrüten und ist technisch in den gleichen Stufen erhältlich. Wer mehr Eier ausbrüten möchte, kann auf die ebenso zuverlässigen Ovation-Modelle umsteigen.
Solltet Ihr Euch für einen Brüter entscheiden, der noch nicht sämtliche Funktionen automatisch erfüllt, haben wir natürlich auch Zubehör wie Hygrometer, Thermometer und Co. Achtet darauf, wenn Ihr Euch für einen Brüter ohne automatische Wendung entscheidet, dass Ihr diese Herausforderung auch tatsächlich abdecken und die Eier regelmäßig wenden könnt. Gewendet werden muss auch durch die Nacht hindurch, damit die Eier nicht zu lange in einer Stellung verharren und die Küken somit nachteilig beeinflusst werden können.
Wir stehen Euch jederzeit mit Rat und Tat bei Eurer Brut zur Seite. Das bedeutet, wir haben nicht nur ein breit gefächertes theoretisches Wissen bezüglich unserer Brutgeräte, sondern wir können auf eigene Erfahrung zurückgreifen. So gehen wir auch gern mit Euch gemeinsam auf Fehlersuche, sollte mal etwas bei einer Brut nicht stimmen oder Ihr einfach nicht weiterwissen.
Zusätzlich zu unseren hochwertigen Brutgeräten bieten wir natürlich ebenfalls unsere hochwertigen Bruteier an, die sich durch eine gesunde und ausgeglichene mittlere Linie der Japanischen Legewachtel auszeichnet. Ergänzend zu unseren Japanischen Legewachteln in diversen Farbschlägen haben wir auch Zwergwachtelbruteier. Unsere Japanischen Legewachteln bieten wir aktuell in den Farbschlägen wildfarbig, Goldsprenkel, Rotkopf, Tenebrosusschecken und Weiß-Gescheckt an. Und natürlich einen schönen Mix zwischen all diesen Farben.
Brinsea begeistert uns durch Qualität und Zuverlässigkeit. Für Euch gibt es allerdings noch mehr, was für Begeisterung sorgen kann: Durch unsere exklusive Stellung und Zusammenarbeit mit dem Hause Brinsea können wir nicht nur ein breites Portfolio an Zubehör und Ersatzteilen anbieten. Es laufen auch sämtliche Garantieabwicklungen unkompliziert und lösungsorientiert über uns. Ihr müsst dazu keinen Kontakt direkt zum englischsprachigen Hersteller aufnehmen. Wir übernehmen alle Abwicklungsdetails gerne für Euch.