Sicheres Einkaufen

Artgerechte Volieren
Unsere Wachteln leben in lichtdurchfluteten, großen Volieren mit Wintergarten und werden jeden Tag von unserem ausgebildeten Tierpflegerteam betreut und versorgt!
Zur Wachtel-Reservierung!
Zur Wachtel-Reservierung!
Zur Wachtel-Reservierung!
Zur Wachtel-Reservierung!
Option 1:
Das Wachtelland hat zwar noch nicht geöffnet.
Aber jeden Donnerstag können nach Termin Wachteln
abgeholt werden. Oder Ihr nutzt unsere Erlebnisabholungen
und lernt das Wachtelland kennen!
Bitte beachtet: Abholungen finden stets nur mit Termin statt.
Das Wachtelland hat offiziell noch nicht geöffnet –
aber für unsere Wachtel-Abholungen könnt Ihr
bereits jetzt zu uns kommen!
Bitte beachtet: Abholungen finden stets nur mit Termin statt.
Bei den Erlebnis-Abholungen erwartet Euch:
Natürlich könnt Ihr Eure Wachteln auch außerhalb der Erlebnis-Abholtage im Wachtelland holen.
So funktioniert die normale Wachtel-Abholung:
So geht's zum Wachtelland:
Wachtelland
Werner-Hoos-Str. 1
97957 Wittighausen
Option 2:
Unser Wachtelmobil macht sich mehrmals pro Jahr auf den Weg
in verschiedene Städte in ganz Deutschland, um Euch
den Weg zu Euren Wachteln zu verkürzen.
Unser Wachtelmobil macht sich mehrmals pro Jahr auf den Weg in verschiedene Städte in ganz Deutschland, um Euch den Weg zu Euren Wachteln zu verkürzen.
18. März 2025: Erfurt, Leipzig, Berlin (ausgebucht!)
20. März 2025: Kassel, Hannover, Hamburg (ausgebucht!)
22. März 2025: Köln, Essen, Münster (ausgebucht!)
24. März 2025: Nürnberg, Regensburg, München
26. März 2025: Karlsruhe, Freiburg
20. Mai: Bielefeld, Bremen
22. Mai: Ulm, Friedrichshafen, Tübingen
24. Mai: Mannheim, Saarbrücken, Trier
26. Mai: Gießen, Koblenz, Mainz
28. Mai: Leipzig, Berlin
30. Mai: Hannover, Hamburg
31. Mai: Köln, Essen, Münster
03. Juni: Nürnberg, Regensburg, München
16. September 2025: Erfurt, Leipzig, Berlin
18. September 2025: Kassel, Hannover, Hamburg
20. September 2025: Köln, Essen, Münster
23. September 2025: Nürnberg, Regensburg, München
25. September 2025: Karlsruhe, Freiburg
Berlin
15831 Blankenfelde-Mahlow
Bielefeld
Bremen
Erfurt
99428 Grammetal
Essen / Duisburg
45481 Mülheim
Freiburg
79108 Freiburg im Breisgau
Friedrichshafen
Gießen
Hannover
31319 Sehnde
Hamburg
21217 Seevetal
Kassel
34225 Baunatal
Karlsruhe
76139 Karlsruhe
Koblenz
Köln
51063 Köln
Leipzig
04435 Schkeuditz
Mannheim
Mainz
München
82216 Maisach
Münster
48161 Münster
Nürnberg
90765 Fürth
Regensburg
Saarbrücken
Trier
Tübingen
Ulm
Zur Wachtel-Reservierung!
Zur Wachtel-Reservierung!
Unsere Auswahl an Wachteln ist groß:
Von Legewachteln in vielen verschiedenen Farbschlägen
bis hin zu unseren wunderschönen Zierwachteln
findet hier jeder seine Lieblingswachtel!
Unsere Auswahl an Wachteln ist groß: Von Legewachteln in vielen verschiedenen Farbschlägen bis hin zu unseren wunderschönen Zierwachteln findet hier jeder seine Lieblingswachtel!
Die Japanische Legewachtel (Coturnix japonica) ist die am häufigsten gehaltene und gezüchtete Wachtelart.
Unsere Farbschläge im Überblick:
Celadonwachteln kommen in vielen verschiedenen Farbschlägen – das Besondere an ihnen ist, dass sie wunderschöne, blaue Eier legen. Der Farbschlag ist nicht frei wählbar. Unsere Celadon-Zuchtlinie ist etwas leichter als unsere anderen Legewachteln, sie können aber problemlos mit anderen Legewachteln zusammengehalten werden.
Zierwachteln sind anspruchsvoller in der Haltung als Legewachteln. Unsere Zierwachteln sind – je nach Art – nicht das ganze Jahr verfügbar, da sie unterschiedliche Brutzeiten haben. Einige Arten können deshalb immer im Herbst geholt werden. Gerne könnt Ihr sie aber bereits jetzt reservieren!
Unsere Zierwachteln im Überblick:
Bitte beachtet: Bei Zierwachteln werden vorab 50% des Kaufpreises
als Anzahlung fällig, damit wir besser planen können.
Aber keine Sorge: Sollte etwas am Abholtag dazwischenkommen,
finden wir natürlich einen neuen Termin!
Unsere Farbschläge im Überblick:
Celadonwachteln kommen in vielen verschiedenen Farbschlägen – das Besondere an ihnen ist, dass sie wunderschöne, blaue Eier legen. Der Farbschlag ist nicht frei wählbar. Unsere Celadon-Zuchtlinie ist etwas leichter als unsere anderen Legewachteln, sie können aber problemlos mit anderen Legewachteln zusammengehalten werden.
Unsere Zierwachteln im Überblick:
Bitte beachtet: Bei Zierwachteln werden vorab 50% des Kaufpreises
als Anzahlung fällig, damit wir besser planen können.
Aber keine Sorge: Sollte etwas am Abholtag dazwischenkommen,
finden wir natürlich einen neuen Termin!
Zur Wachtel-Reservierung!
Zur Wachtel-Reservierung!
Bei uns könnt Ihr Japanische Legewachteln in ganz verschiedenen Farbschlägen kaufen. Außerdem bieten wir verschiedene Zierwachteln an.
Bitte beachtet: Von unseren Zierwachteln haben wir nur eine begrenzte Anzahl an Zuchttieren und legen sehr großen Wert auf Naturbruten. Deshalb sind unsere Zierwachtelarten nur in begrenztem Umfang erhältlich. Und da wir uns zudem nach den Brutzeiten der Tiere richten, sind unsere Zierwachteln auch nicht das ganze Jahr über erhältlich.
Unsere Wachteln unterscheiden sich preislich je nach Farbschlag und Wachtelart sowie je nach Geschlecht:
Unsere Zierwachteln verkaufen wir immer paarweise (Henne + Hahn) zu folgenden Preisen:
Unsere Legewachteln sind in der Regel zwischen 5 und 7 Wochen alt, wenn sie zu Euch ziehen dürfen. Bei bestimmten Farbschlägen sind sie aufgrund der Geschlechtsbestimmung 8 bis 10 Wochen alt. Uns ist wichtig, dass Ihr so viel Zeit wie möglich mit Euren neuen gefiederten Schützlingen verbringen könnt!
Ja, alle unsere Wachteln stammen aus dem Wachtelland und werden von uns ausgebrütet und aufgezogen. Auch unsere Wachteln, die ihr an unseren Pick-Up-Punkten abholen könnt, kommen stets aus dem Wachtelland. Wir brüten alle unsere Wachteln im Wachtelland und ziehen sie dort auf und unterhalten keinerlei andere Zweigniederlassungen.
Eine Mindestabnahme haben wir nicht – Ihr könnt so viele oder wenige Wachteln bestellen, wie Ihr möchtet. Wenn Ihr Euch einen neuen Wachtelbestand aufbauen möchtet, empfehlen wir aber, mindestens 5 Legewachteln zu holen, denn kleiner sollte eine Legewachtelgruppe keinesfalls sein. Wer aber nur ein paar wenige Wachteln für einen bestehende Wachtelgruppe holen möchte, kann das natürlich sehr gerne tun!
Wachteln können nur nach vorheriger Reservierung im Wachtelland abgeholt werden. Da wir unseren Wachtelbestand planen und Eure Wachteln auf den Auszug vorbereiten müssen, ist eine spontane Abholung leider nicht möglich.
Bei allen Wachteln geben wir euch eine Geschlechtsgarantie. Wir geben unsere Wachteln je nach Farbschlag mit frühestens 5 Wochen ab – somit wollen wir sicherstellen, dass wir das Geschlecht aller Wachteln korrekt bestimmen können. Sollte es doch ausnahmsweise einmal zu einer Verwechslung kommen, setzt Euch mit uns in Verbindung – dann finden wir natürlich eine Lösung!
Wir ziehen alle männlichen Wachtelküken im Wachtelland mit auf. Selbstverständlich nach den gleichen strengen und besonders artgerechten Haltungsvorschriften und Standards wie die Hennen. Dabei haben die männlichen Küken genau so viel Platz in unseren geräumigen und gut strukturierten Volieren. Auch bei der Fütterung gibt es nur das beste Wachtelfutter aus eigener Produktion.
Ein Teil unserer Hähne darf im Wachtelland bleiben, denn für unsere Wachtelzucht brauchen wir natürlich viele Hähne. Überschüssige Hähne, die keine Abnehmer finden, möchten wir so regional wie möglich verwerten. Wir wollen offen und transparent damit umgehen - wir kümmern uns bis zum Schluss gut um unsere Hähne.
Wir möchten so viele Hähne wie möglich vor Ort und ohne Transportwege schlachten. Damit möchten wir dazu beitragen, dass die Herkunft von Fleisch aus wirklich artgerechter Tierhaltung und schonender Schlachtung mehr in das Bewusstsein der Menschen tritt. Gleichzeitig möchten wir eine regionale Bezugsquelle für eben solch ein hochwertiges Fleischprodukt sein.
Eine weitere regionale Verwertung kann z.B. durch die Zusammenarbeit mit regionalen Falknern erfolgen, so dass die Hähne kurze Transportwege haben und bis zum Schluss ein gutes Leben haben und nicht im Schlachthof enden müssen. Zudem können wir damit verhindern, dass Wachteln aus Massentierhaltungen in Frankreich, Tschechien und Spanien importiert werden.
Ja, bei uns könnt Ihr auch Wachtelbruteier der Japanischen Legewachtel sowie von Zwergwachteln in verschiedenen Farbschlägen kaufen!
Aktuell findet Ihr bei uns folgende Wachtel-Bruteier:
Geplant ist, dass jeder Besucher im Wachtelland durch unser Sortiment stöbern und alles vor Ort erleben kann. Aktuell ist bereits ein Lagerverkauf zwischen 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr möglich. Das Wachtelland selbst ist jedoch noch nicht fertiggestellt und aktuell noch Baustelle, weshalb es noch keinen fertigen Shop gibt. Sobald das Wachtelland eröffnet ist, informieren wir Euch darüber.
Wem der Weg ins Wachtelland zu weit ist, dem bieten wir verschiedene Pick-Up-Punkte in ganz Deutschland an, wo wir Eure Wachteln aus dem Wachtelland mit unserem Wachtelmobil vorbeifahren.
Das Wachtelmobil fährt zu ausgewählten Terminen mehrmals jährlich eine Tour durch Deutschland und hält ganz in der Nähe von großen Städten. Dort werden die Wachteln an Euch übergeben und Ihr könnt Eure Wachteln sicher in ihr neues Zuhause bringen.
Den genauen Termin zur Abholung im Wachtelland könnt Ihr Euch direkt aussuchen, sobald wir Eure Reservierung bestätigt haben! Hierzu erhaltet Ihr eine Mail von uns.
Für die Abholung an den Pick-Up-Punkten gibt es ein festes Abholdatum, da unser Wachtelmobil zu ausgewählten Terminen durch ganz Deutschland fahren und Eure Wachteln vorbeibringen wird. Die aktuellen Daten findet Ihr weiter oben auf dieser Seite!
Ihr müsst keine eigene Transportbox mitbringen – aufgrund von Tierseuchenschutzgründen sind eigene Transportboxen auch leider nicht zulässig. Bei der Abholung erhaltet Ihr einen eigens dafür von uns entwickelten Transportkarton, ausgestattet mit Futter, Einstreu und Gurke, in den bis zu 6 Wachteln passen. Für den Transportkarton fällt ein kleiner Unkostenbeitrag von 3,90€ an.
Für die Abholung an einem unserer Pick-Up-Punkte berechnen wir 40€ Transportgebühren.
Einen Versand via Tierspedition bieten wir nicht an. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, unsere Wachteln nur mit unserem eigens dafür entwickelten Wachtelmobil zu transportieren, da wir absolut sicher sein wollen, dass sie unbeschadet bei Euch ankommen. Unser Wachtelmobil ist perfekt für den Transport von Wachteln geeignet und wird stets von einem fachkundigen Fahrer und einem Tierpfleger geführt. Die Wachteln haben während des Transports Futter und Wasser zur Verfügung und sind in einem gut belüfteten, klimatisierten bzw. beheizten und gut gesicherten Laderaum untergebracht, sodass sie unbeschadet zu Euch kommen.
Für die Reservierung unserer Legewachteln ist keine Anzahlung notwendig: Hier zahlt Ihr erst bei Abholung im Wachtelland.
Bei der Reservierung von unseren Zierwachteln sowie bei der Wachtelabholung an unseren Pick-up-Points werden vorab eine Anzahlung von 50% des Kaufpreises fällig, damit wir besser planen können.
Unsere Garantie: Sollten die Wachteln vor Ort nicht gefallen, so müssen sie nicht gekauft werden und wir zahlen die Anzahlung zurück. Bei einer Stornierung der Reservierung bis zu 48 Stunden vor der vereinbarten Abholung zahlen wir ebenfalls die Anzahlung zurück. Bei einer Stornierung weniger als 48 Stunden vor der vereinbarten Abholung oder wenn die Wachteln nicht abgeholt werden, verfällt die Anzahlung. Aber keine Sorge: Ist man zu dem vereinbarten Termin kurzfristig verhindert und kann ihn nicht wahrnehmen, so finden wir gemeinsam einen neuen Termin und die Anzahlung verfällt nicht – bitte setzt uns dafür rechtzeitig vor Abholung in Kenntnis!
Das Wichtigste ist eine wachtelgerechte Unterkunft – also einen Stall oder eine Voliere, in dem Eure Wachteln genug Platz haben und in der sie vor Fressfeinden geschützt sind. In der Voliere brauchen Wachteln außerdem:
All das findet Ihr bei uns im Shop!
Legewachteln brauchen nicht unbedingt einen Wachtelhahn, die Hennen kommen auch gut ohne Hahn zurecht. Wer aber eigene Bruteier und Nachwuchs möchte, braucht natürlich einen Hahn! Der Vorteil ist: Wachtelhähne rufen sehr leise und verursachen fast nie Probleme mit Nachbarn.
Zierwachteln sollte man stets paarweise halten und immer einen Hahn und eine Henne vergesellschaften. In großen Volieren können mehrere Zierwachtelpaare der gleichen Art oder sogar verschiedene Arten gehalten werden. Gerne beraten wir Euch dazu auch persönlich!
Legewachteln sollte man niemals alleine oder zu zweit halten. Wir empfehlen, mindestens eine Wachtelgruppe von 5 Tieren zu halten, damit sie sich wohl fühlen.
Zierwachteln wiederum sollte man immer paarweise halten. In großen Volieren können mehrere Zierwachtelpaare der gleichen Art oder sogar verschiedene Arten gehalten werden. Gerne beraten wir Euch dazu auch persönlich!
Japanische Legewachteln kann man auch im Winter draußen halten – vorausgesetzt, die Voliere ist entsprechend geschützt und eingerichtet. Wichtig ist, dass die Wachteln geschützt vor Regen und Zugluft untergebracht sind. Die Voliere sollte komplett überdacht sein und von zwei, im Winter besser von drei Seiten geschlossen sein, um Durchzug und Zugluft zu vermeiden.
Zierwachteln sind nur zum Teil winterfest. Es gibt einige Zierwachtelarten wie die Straußwachteln, die im Winter nicht draußen gehalten werden dürfen.
Zur Wachtel-Reservierung!
Zur Wachtel-Reservierung!
Wir sind ein liebevolles Familienunternehmen, das seit 2013 mit viel Liebe und Leidenschaft Wachtelfutter und -Zubehör rund um die Wachtelhaltung entwickelt und produziert. Im Jahr 2013 haben wir als erstes Unternehmen artgerechtes und optimal auf Wachteln abgestimmtes Wachtelfutter auf den Markt gebracht – und bis heute sind die naturnahe Wachtelhaltung und die artgerechte Fütterung die Grundpfeiler unseres Unternehmens.
Mit dem Wachtelland verwirklichen wir unseren bislang größten Traum: Eine Wachtel-Erlebniswelt auf 35.000m²! Im Mittelpunkt steht zunächst unsere moderne Wachtelhaltung, denn hier wohnen bereits seit Sommer 2024 unsere Wachteln. In Zukunft erwartet unsere Besucherinnen und Besucher aber noch viel mehr: Im Wachtelland wird es bald alles rund um die Wachtelhaltung geben – von spannenden Schauvolieren über die größte Wachtelvielfalt Europas bis hin zu einem Gourmet-Restaurant!
In unserer Wachtel-Akademie finden unsere Wachtelseminare für Anfänger und Fortgeschrittene statt! Geführt von unseren Wachtelexperten könnt Ihr hier alles lernen, was Ihr schon immer über Wachteln wissen wolltet!
Folgende Seminare finden in der Wachtel-Akademie statt:
Zur Wachtel-Reservierung!
Zur Wachtel-Reservierung!
Wachtelfutter
Futterergänzungen
Stall & Zubehör