So füttert Ihr Eure Wachteln im Herbst und Winter!

Hühner und Wachteln im Herbst und Winter

Im Herbst und Winter warten auf Eure Tiere ganz andere Herausforderungen als noch im Frühjahr und Sommer: Die lange Legephase hat an ihren Kräften gezehrt, die Herbstmauser ist anstrengend und kräftezehrend und die Temperaturschwankungen machen ihnen zu schaffen.

Herausforderungen im Herbst und Winter:

  • Ende der langen Legephase
  • Mauser
  • Schwankende Temperaturen
  • Nachtfrost
  • Nässe

Wir empfehlen, die Fütterung ab Oktober diesen veränderten Einflüssen anzupassen! 

Im Herbst ist es besonders wichtig, die Tiere auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten und eventuelle Mängel auszugleichen. Denn wenn im kalten Winter Krankheiten oder Mangelerscheinungen auftreten, ist es für die Tiere viel schwieriger, diese wieder auszugleichen.

Wachteleier und Hühnereier
Wachteleier und Hühnereier

Warum brauchen Wachteln und Hühner spezielles Winterfutter?

Ab Oktober empfehlen wir die Umstellung auf Winterfutter. Für Wachteln, Hühner und auch Zwerghühner haben wir ein spezielles Winterfutter entwickelt, das sie optimal unterstützt. Das sind die Vorteile unseres Winterfutters:

  • Mit pflanzlichem Winterkomplex zur Unterstützung bei Kälte und gegen Milben
  • Hochwertig und nährstoffreich: Damit die Tiere gut durch den Winter kommen und nicht frieren!
  • Mit appetitanregenden Zutaten wie Oregano, damit Eure Tiere genügend Futter aufnehmen

Gut zu wissen: So kommen Wachteln und Hühner mit Kälte klar!

Weder Hühner noch Wachteln legen im Winter ein wärmendes Federkleid an – wie überstehen sie also die kalten Temperaturen? Wichtig ist vor allem, dass die Tiere genügend hochwertiges Futter bekommen – denn um nicht zu frieren, läuft ihr Stoffwechsel auf Hochtouren und das wiederum erhöht ihren Futterbedarf.

So füttert Ihr Wachteln und Hühner im Winter:

Die Vielfalt der verschiedenen Futtersorten kann einen manchmal überfordern - welches Futter ist am besten geeignet, was passt am besten zu den eigenen Tieren? Und welche Futtermittel kann man mischen, damit die Tiere alle notwendigen Nährstoffe bekommen?

Wir machen Schluss mit kompliziert: So füttert Ihr Eure Wachteln, Hühner und Zwerghühner auch im Winter unkompliziert und artgerecht!

Winterfutter Wachtel, Huhn, Zwerghuhn

Variante 1

  • Wachteln: Füttert unser Wachtel Winterkorn als Alleinfuttermittel von Oktober bis März.
  • Hühner: Füttert unser Hühner Winterkorn als Alleinfuttermittel von Oktober bis März.
  • Zwerghühner: Füttert unser Zwerghuhn Winterkorn als Alleinfuttermittel von Oktober bis März.

Unser Winterkorn versorgt Eure Tiere mit allem, was sie jetzt in der kalten Jahreszeit brauchen – abgerundet ist unser Winterkorn mit Zimt, Anis und Oregano.

Winterfutter Wachtel, Huhn, Zwerghuhn

Variante 2

Unser Premiumfutter versorgt Eure Tiere mit den allerbesten Zutaten, verfeinert mit tierischen Proteinen, mit leckeren Kräutern, schmackhaften Sämereien und wertvollen Blüten.

Winterfutter Wachtel, Huhn, Zwerghuhn

Variante 3

So kombiniert Ihr das beste aus beiden Welten und bietet Euren Tieren die perfekte Abwechslung!

Übrigens: Egal, für welche Fütterungsvariante Ihr Euch entscheidet, mit allen unseren Hauptfuttersorten sind Eure Lieblinge bestens versorgt, denn alle Futtersorten sind Alleinfuttermittel und enthalten alles, was Eure Wachteln, Hühner und Zwerghühner brauchen!

Was Wachteln und Hühner im Winter noch brauchen!

Winter-Fit

Das darf in keinem Winterstall fehlen: Unser Winter-Fit versorgt Eure Wachteln und Hühner jetzt im Herbst und Winter mit allen notwendigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, um Mängel auszugleichen und fit und munter durch die kalte Jahreszeit zu kommen. 

Wir empfehlen, das Winter-Fit von Oktober bis März über das Trinkwasser zuzufüttern! 

Winter-Grit

Grit ist in der Wachtel- und Hühnerhaltung unverzichtbar: Sie nehmen die kleinen Steinchen auf, um ihre Verdauung zu unterstützen, denn die kleinen Steinchen helfen, die Nahrung im Muskelmagen zu zerkleinern. Zudem enthält unser Grit über 70 Spurenelemente. 

Stellt Euren Tieren im Winter dauerhaft unser Wintergrit mit bestem Zimtduft zur Verfügung!

Winter-Darmkur

Für ein optimales Immunsystem: Unsere Winter-Darmkur bereitet Eure Tiere optimal auf den Winter vor und ist die beste Stärkung für Magen und Darm. Von einer stabilen Darmflora profitiert das gesamte Immunsystem – so werden Eure Wachteln und Hühner stark gegen Krankheiten! 

Wir empfehlen, im Herbst und Winter 4 Wochen lang die Winter-Darmkur zu füttern – oder in kleinerer Dosis über den gesamten Winter.

Die beste Beschäftigung im Winter für Wachteln und Hühner

Im Herbst und Winter wartet wenig spannende Abwechslung auf Eure Wachteln und Hühner – kaum Insekten zum Picken und Scharren, wenig grün und regnerisches Wetter schlägt auch Euren Tieren aufs Gemüt und kann zu Langeweile führen. 

Damit Ihr Langeweile im Winter und evtl. daraus resuliterende Verhaltensstörungen Eurer Tiere unterbindet, haben wir speziell für Wachteln und Hühner abwechslungsreiche Snacks und Beschäftigungsmöglichkeiten entwickelt, die die Tiere lange beschäftigen, ihren natürlichen Reizen und Instinkten gerecht werden und ihr Wohlbefinden steigert!

Wintersnacks für Wachteln und Hühner

Winterfutter Knödel

Natürlich sind diese Snacks nicht nur für den Herbst & Winter geeignet, sondern können ganzjährig gefüttert werden. Unsere Erfahrung hat aber gezeigt, dass sich unsere Tiere gerade in der dunklen Jahreszeit über mehr Abwechslung und Beschäftigungssnacks besonders freuen!

Unsere besten Beschäftigungssnacks für Herbst und Winter:

❄️ Hermetiamix mit Hermetia-Larven, Erbsen und Leinsamen

❄️ Knödelspaß mit Leinsamen, Mehlwürmern und Petersilie

❄️ PowerPick zur leckeren Stärkung und Beschäftigung

❄️ Scharrmix mit Erbsen, Luzerne und Sämereien 

❄️ Picklinge mit Petersilie, Karotte und Luzerne

❄️ Vitalmix mit 6 Kräutern und 6 Blüten

Beste Beschäftigung für den Winter!

Beschäftigung im Winter

Damit Snacks, Grünfutter, Kräuter und mehr auch für spannende Abwechslung im Winterstall sorgen und Eure Wachteln und Hühner lange und artgerecht beschäftigt bleiben, haben wir für Euch artgerechte Beschäftigungsideen zusammengestellt!

Unsere besten Beschäftigungsideen für Herbst und Winter im Stall:

❄️ Die Bambus-Pickröhre als perfekter Beschäftigungsspaß aus nachhaltigen Materialien!

❄️ Die Erlebniswiese für naturnahe Scharrbeschäftigung

❄️ Bambus-Heu als Beschäftigung und Futtersnack 

❄️ Der Futterball, um frisches Grün und Kräuter abwechslungsreich anzubieten

❄️ Der Futterbaum, um Gemüse, kleine Äste und andere Leckereien zu befestigen

Und alles, was Ihr sonst im Winterstall noch braucht!

Tränkenwärmer Winter

Der Winterstall muss den Tieren natürlich nicht nur Beschäftigung und Abwechslung bieten – sondern vor allem einen trockenen Rückzugsort in den kalten Tagen. Ein trockener Stall ohne Zugluft sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit Eure Tiere fit durch den Winter kommen! Was sonst noch dazugehört, haben wir hier! 

Unser beliebtestes Zubehör, das in keinem Winterstall fehlen darf:

❄️ Der praktische Tränkenwärmer, der auch ohne Strom funktioniert

❄️ Für alle Volieren und Ställe mit Strom haben wir Tränkenwärmer mit Stromanschluss

❄️ Eine UV-Lampe, um den Tieren etwas mehr Tageslicht zu gönnen

❄️ Ein Thermometer, um immer genau die Temperatur in Stall und Voliere im Blick zu haben

❄️ Ggf. eine Wärmelampe, wenn es sehr kalt wird – doch der Temperaturunterschied nach draußen sollte nicht mehr als 7°C betragen.

Alles für den winterlichen Wachtel- und Hühnerstall:

5/5
  • Mineralien & Spurenelemente
  • Ideal zum Schnabel abwetzen
  • Für eine sinnvolle Beschäftigung
  • Für Küken ab der 3. Lebenswoche, Wachteln und Hühner geeignet
  • Für eine sichere Aufzucht, Legephase und Mauser
2,39 € *
2,39 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln im Winter
  • Empfohlen von Oktober bis März
  • Unterstützt bei Milben und Kälte
  • Unser beliebtes Original als Winter-Edition
  • Mit Fichtennadeln, Schwarzkümmel, Anis und Zimt
  • Unterstützt Wachteln perfekt im Winter
  • Enthält viele Kräuter, Sämereien und Bierhefe
  • Für eine optimale Futteraufnahme
ab 29,99 € *
3,00 € pro 1 kg
5/5
  • Fördert die Verdauung
  • Mineralstoffe und Spurenelemente
  • Knochenaufbau & Federbildung
  • Für Küken ab der 3. Lebenswoche
  • Für Wachteln und Hühner geeignet
ab 3,99 € *
2,66 € pro 1 kg
5/5
  • Winter-Edition mit Zimtduft
  • Knochenaufbau und Federbildung
  • Fördert die Verdauung
  • Enthält über 70 verschiedene Spurenelemente
ab 3,99 € *
2,66 € pro 1 kg
5/5
  • Futterergänzung für den Winter
  • Vitamine und Mineralstoffe
  • Optimal zur Mauser
  • Von Oktober bis März optimal geeignet
  • Mit angenehmem Zimtduft
  • Natürlich made in Germany
8,49 € *
16,98 € pro 1 l
unser bisheriger Preis: 9,99 €
5/5
  • Mineralien und Spurenelemente
  • Für starke Eierschalen
  • Beugt Mangelerscheinungen vor
  • Speziell für den Einsatz während Leistungsphasen
  • Hoher Calciumgehalt
ab 5,49 € *
21,96 € pro 1 kg
5/5
  • Mineralstoffe für Hühner
  • Anis, Leinsaat und Haferkernen
  • Bei Wind- und Brucheiern
  • Für optimalen Knochenaufbau und Federbildung
  • Unterstützt die Verdauung
  • In schnabelgerechter Pick-Größe
ab 6,99 € *
3,18 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln im Winter
  • Von Oktober bis März geeignet
  • Leinsamen, Bierhefe, Oregano
  • Spezielle Zusammensetzung für Herbst und Winter
  • Mit pflanzlichem Winterkomplex gegen Milben und Kälte!
  • Ideale Pelletsgröße für Wachteln: 2 mm
  • Regionale Herstellung in Deutschland
ab 13,99 € *
1,40 € pro 1 kg
5/5
  • Schmackhafter Snack
  • Beschäftigen & Zähmen
  • Reich an Proteinen
  • Ohne künstliche Zusätze
ab 6,99 € *
46,60 € pro 1 kg
5/5
  • Wichtige tierische Proteine
  • Mehlwürmer, Gammarus, Hermetia-Larven
  • Ein beliebter Leckerbissen
  • Tolle Beschäftigung zum Picken und Scharren
ab 8,99 € *
44,95 € pro 1 kg
5/5
  • Gammarus und Shrimps
  • Ideal als Scharrsnack
  • Proteinreich und bekömmlich
  • Für Wachteln und Hühner geeignet
  • Enthält Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe
ab 9,99 € *
49,95 € pro 1 kg
5/5
  • Kann Immunsystem unterstützen
  • Mit Spirulina, Fenchel, Kurkuma
  • Auch für die Kükenaufzucht
  • Pflanzliche Power aus 23 wertvollen Zutaten
  • Kann präventiv gegen Parasiten helfen
  • Zur täglichen Fütterung geeignet
ab 8,99 € *
29,97 € pro 1 kg
5/5
  • Probiotische Mikroorganismen
  • Fermentierte Pflanzen
  • Unterstützt natürliche Darmflora
  • Kann das Immunsystem unterstützen
  • Baut die Darmflora nach Wurmkuren, Impfungen und Antibiotika wieder auf
  • Fördert die Futterverwertung
  • Zur Vorbeugung und zur Stärkung geeignet
  • Mit Brennnessel, Thymian, Bockshornkleesamen, Oregano und mehr
26,99 € *
53,98 € pro 1 l
5/5
  • Mix aus verschiedenen Hirsesaaten
  • Proteine, Fette, Mineralstoffe
  • Beliebter, schmackhafter Snack
  • Kann bei Regeneration und Aufbau unterstützen
ab 2,99 € *
2,99 € pro 1 kg
5/5
  • Sonnengereifte Kolbenhirse
  • Beste Qualität aus Frankreich
  • Ideal als Beschäftigungssnack
  • Sauber in Papiertüte abgepackt
5,69 € *
14,23 € pro 1 kg
4.5/5
  •  Hirse-Haferflocken-Pickstein
  • Beschäftigungssnack
  • Bambuszweig zum Aufhängen
  • Bambus in Deutschland gewachsen und geerntet
  • In Handarbeit in Deutschland hergestellt
  • Inklusive Juteschnur zur Befestigung
4,99 € *
4,99 € pro 1
5/5
  • Beschäftigungssnack
  • Aus deutschem Anbau
  • Abwechslungsreiche Sämereien
  • Sorgt für besonders artgerechte Beschäftigung
  • Gegen Langeweile
ab 7,99 € *
26,63 € pro 1 kg
5/5
  • In der Kükenaufzucht beliebt
  • Antibakteriell und entzündungshemmend
  • Kann Verdauung unterstützen
  • Appetitanregend
  • Beste Qualität schonend getrocknet
  • Für Wachteln, Hühner und Küken geeignet
ab 1,99 € *
19,90 € pro 1 kg
5/5
  • Teezauber für Hühner & Wachteln
  • Blüten, Oregano, Sanddornbeeren
  • Wertvoller Trinkwasserzusatz
  • Einfach zuzubereiten
6,99 € *
87,37 € pro 1 kg

Zusammenfassung: Fütterung von Wachteln und Hühnern im Winter

Brauchen Wachteln und Hühner anderes Futter im Winter?

Wir empfehlen, im Winter auf unser eigens dafür entwickeltes Winterfutter umzustellen. Unser Winterfutter enthält den pflanzlichen Winterkomplex, der gegen Milben stark macht und den Stoffwechsel Eurer Tiere ankurbelt.

Warum brauchen Wachteln und Hühner hochwertiges Futter im Winter?

Da Wachteln und Hühner die Kälte über einen erhöhten Stoffwechsel kompensieren, ist es sehr wichtig, auch im Winter hochwertiges Futter zu füttern und nicht auf minderwertiges Futter zu setzen.

Sollte man Wachteln und Hühnern Futterergänzungen im Winter geben?

Futterergänzungen sind sinnvoll, um die Tiere in Leistungsphasen wie z.B. dem Winter zu unterstützen. Passend für den Winter ist das Winter-Fit als einfacher Trinkwasserzusatz, dass Eure Wachteln und Hühner zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.

Von wann bis wann sollte man Winterfutter füttern?

Wir empfehlen, von Oktober bis März auf die Winterfütterung umzustellen und von April bis September unser Sommerfutter zu füttern.

Brauche ich im Winter auch ein Alleinfuttermittel?

Auf jeden Fall! Alleinfuttermittel bedeutet, dass der komplette Nährstoffbedarf über dieses Futter abgedeckt wird und das ist auch im Winter essenziell, damit die Tiere keine Mangelerscheinungen erleiden.

Warum langt der Körnermix nicht als Futter im Winter?

Der Körnermix ist kein Alleinfuttermittel, sondern ein Ergänzungsfutter, das als Beschäftigungssnack gereicht werden kann. Als Hauptfutter ist er allerdings ungeeignet, da er nicht ausreichend mineralisiert ist. Er sollte maximal 20% der Tagesration ausmachen.

Brauchen Wachteln und Hühner auch im Winter Grit?

Ja – denn der Grit versorgt sie nicht nur mit wichtigen Mineralstoffen, sondern hilft ihnen auch bei der Verdauung. Kleine Steinchen im Magen dienen Wachteln und Hühnern als Zahnersatz.

Wie beschäftigt man Wachteln und Hühner im Winter?

Damit keine Langeweile im Winterstall aufkommt, sollte man die Tiere mit verschiedenen Pick- und Scharrmöglichkeiten beschäftigen.