Was gehört in einen Wachtelstall?

Was gehört eigentlich alles in einen Wachtelstall? Was benötigen Wachteln? Welches Zubehör braucht man? Und welche Einstreu benutzt man am besten? Besonders zu Beginn der Wachtelhaltung tun sich da viele Fragen auf. Aber auch erfahrene Wachtelhalter freuen sich manchmal über neue Impulse und Ideen. 

Wir fangen mit der ersten Frage an: Was gehört alles in einen Wachtelstall? Diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach. Denn: Viel hängt davon ab, wie viel Platz die Tiere zur Verfügung haben. Wir fangen daher mit den grundlegenden Dingen an, die in keinem Wachtelstall fehlen dürfen!

Was muss in den Wachtelstall? Was kann in den Wachtelstall?

Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Warum? Ganz einfach! Weil die Bedürfnisse Eurer Wachteln unterschiedlich sein können. Hattet Ihr vor kurzem einen Milbenbefall? Dann benötigen Eure Wachteln extra Zusätze zur Stärkung. Sind Eure Tiere noch jung und brauchen Kükentränken? Scharren Eure Wachteln gern im Futter und brauchen daher einen speziellen Trog, der das verhindert?

Trotzdem gibt es einiges an Zubehör, was auf keinen Fall in einem Wachtelstall fehlen darf – das stellen wir Euch hier vor. Natürlich beraten wir Euch auch jederzeit gern persönlich und zu Eurer ganz individuellen Situation passend!

Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch viel Spaß mit Euren Wachteln!

Einrichtung für den Wachtelstall

So richtet Ihr Euren Wachteln einen schönen Stall ein!

Tränke, Einstreu und Futterspender sind besorgt – und jetzt? Wir zeigen Schritt für Schritt, welche Einrichtung Ihr für den Wachtelstall wirklich braucht und wie Ihr die Einrichtung einsetzt!

Eine Tränke im Wachtelstall

Warum unbedingt eine Tränke für den Wachtelstall – tut es nicht auch eine Wasserschale? Ganz einfach: Eine Tränke sorgt dafür, dass das Trinkwasser Eurer Tiere nicht verschmutzt. Natürlich könnt Ihr auch normale Wasserschalen verwenden. Allerdings sind Wasserschalen wesentlich schwieriger hygienisch sauber zu halten. Spätestens, wenn Eure Wachteln ein Fußbad nehmen, wird es mit Kot verschmutzt.

Eine Wasserschale im Sommer trocknet außerdem wesentlich schneller aus. Eine Tränke fasst je nach Art 1,5 Liter und hält deshalb auch in warmen Sommertagen genügend Wasser für Ihre Wachteln bereit.

Zudem müssen Tränken regelmäßig gründlich gereinigt werden. Besonders im Sommer sammeln sich gern Algen an. Wenn Eure Wachteln dazu neigen, den Rand der Tränke mit Einstreu zu verschmutzen, könnt Ihr sie auch einfach ein wenig erhöht stellen oder hängen. Das minimiert Verschmutzungen weiter.

Bitte beachtet:

Auch wenn das Wasser nicht leer ist, sollte es täglich ausgetauscht werden, damit sich keine Keime ansammeln.

Der richtige Futterspender für Wachteln

Bei dem Thema Futterspender oder Futtertrog gilt das gleiche wie bei der Tränke: Verwendet man Futtertröge statt einfache Schalen, vermeidet man Verschmutzungen. Zusätzlich vermindert Ihr Futterverluste, da Wachteln aus den Futtertrögen das Futter nicht Herausscharren können.

Bitte beachtet:

Eure Wachteln sollten jederzeit Zugang zu frischem Futter und Wasser haben.

Unser Tipp: Falls Eure Wachteln trotzdem fröhlich mit Futter um sich werfen, kann man mit ein wenig Geduld schnell einen Weg finden, wie sie bessere Tischmanieren bekommen. Gebt ihnen einen Tag wenig Futter. Wenn die Wachteln am nächsten Tag hungrig sind, füllt den Trog immer nur mit ein wenig Futter auf. So seht Ihr, wann Eure Wachteln satt sind und anfangen, auf dumme Gedanken zu kommen. Wenn Ihr das eine Zeit lang umgesetzt haben, vergessen die kleinen Racker schnell ihre Vorliebe zum Herumscharren.

5/5
  • Praktischer Grit- und Picksteinhalter
  • Schützt vor Verunreinigungen
  • Leicht zu reinigen
  • Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Material: Kautschukholz
  • Liebevolle Handarbeit
6,99 € *
3.5/5
  • 1kg Lochfutterautomat
  • Einfach zu reinigen
  • Lochaufsatz abnehmbar
  • 1 Jahr Garantie
3,99 € *
3.5/5
  • 1kg Lochfutterautomat
  • Einfach zu reinigen
  • Lochaufsatz abnehmbar
  • 1 Jahr Garantie
3,99 € *
4.5/5
  • 1kg Lochfutterautomat
  • Einfach zu reinigen
  • Lochaufsatz abnehmbar
  • 1 Jahr Garantie
3,99 € *
4.5/5
  • 1kg Lochfutterautomat
  • Einfach zu reinigen
  • Lochaufsatz abnehmbar
  • 1 Jahr Garantie
3,99 € *
4/5
  • Farbenfroher Futterautomat
  • 3kg Fassungsvermögen
  • Von oben befüllbar
  • Tolle Farben und gute Qualität
  • Mit Deckel zum Schutz vor Verschmutzungen
7,49 € *
5/5
  • Farbenfroher Futterautomat
  • 3kg Fassungsvermögen
  • Von oben befüllbar
  • Tolle Farben und gute Qualität
  • Mit Deckel zum Schutz vor Verschmutzungen
7,49 € *
  • Farbenfroher Futterautomat
  • 3kg Fassungsvermögen
  • Von oben befüllbar
  • Tolle Farben und gute Qualität
  • Mit Deckel zum Schutz vor Verschmutzungen
7,49 € *
5/5
  • Hochwertige, stabile Verarbeitung
  • Füße in 2 Höhen einstellbar
  • Stabiler Metallgriff zum Transport
  • In verschiedenen, trendigen Farben erhältlich
  • Einfache und leichte Reinigung
  • Fassungsvermögen: Ca. 5kg
10,99 € *
3/5
  • Hochwertige, stabile Verarbeitung
  • Füße in 2 Höhen einstellbar
  • Stabiler Metallgriff zum Transport
  • In verschiedenen, trendigen Farben erhältlich
  • Einfache und leichte Reinigung
  • Fassungsvermögen: Ca. 5kg
10,99 € *
5/5
  • Hochwertige, stabile Verarbeitung
  • Füße in 2 Höhen einstellbar
  • Stabiler Metallgriff zum Transport
  • In verschiedenen, trendigen Farben erhältlich
  • Einfache und leichte Reinigung
  • Fassungsvermögen: Ca. 5kg
10,99 € *
  • Hochwertige, stabile Verarbeitung
  • Füße in 2 Höhen einstellbar
  • Stabiler Metallgriff zum Transport
  • In verschiedenen, trendigen Farben erhältlich
  • Einfache und leichte Reinigung
  • Fassungsvermögen: Ca. 5kg
10,99 € *
  • Hochwertige, stabile Verarbeitung
  • Füße in 2 Höhen einstellbar
  • Stabiler Metallgriff zum Transport
  • In verschiedenen, trendigen Farben erhältlich
  • Einfache und leichte Reinigung
  • Fassungsvermögen: Ca. 5kg
10,99 € *
5/5
  • Farbenfroher Futterautomat
  • 6kg Fassungsvermögen
  • Von oben befüllbar
  • Tolle Farben und gute Qualität
  • Mit Deckel zum Schutz vor Verschmutzungen
9,99 € *
5/5
  • Farbenfroher Futterautomat
  • 6kg Fassungsvermögen
  • Von oben befüllbar
  • Tolle Farben und gute Qualität
  • Mit Deckel zum Schutz vor Verschmutzungen
9,99 € *
  • Futterschale aus unbehandeltem Birkenholz
  • Großer Futtertrog für z.B. Grit, Snacks & Kräuter
  • Kann auch als Sandbad für Zwergwachteln genutzt werden
  • 100% Natur
  • Maße: 40 x 12 x 17cm
24,99 € *
5/5
  • Grünfutterschale für Geflügel und Kleintiere
  • Mit abgerundetem Rand
  • Farbe: Terrakotta
  • Spülmaschinengeeignet
5,99 € *
  • Geflügel-Futterautomat aus verzinktem Blech
  • Auch zum Aufhängen geeignet
  • Fassungsvermögen: 5 kg, 18 kg oder 40 kg
ab 18,99 € *
5/5
  • Gut geeignet für die Fütterung von Gemüse, Obst und Grasschnitt
  • Auch als Badeschale für Vögel geeignet
  • Durchmesser: 22 cm
  • Fassungsvermögen: bis zu 500 ml
8,99 € *
  • Futternapf aus Birke
  • Ideal für Frischfutter geeignet
  • Höhe: 10 cm
  • Durchmesser: 16 cm
11,99 € *
4.5/5
  • Bio-Futterautomat mit Bajonett-Verschluss
  • Höhe mit Unterteil: ca. 27 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 30 cm
  • Fassungsvermögen: 2,5 kg
  • zu 96 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohr) hergestellt
  • Leicht zu reinigen
  • Mit abnehmbarem Fressgitter
  • Made in Germany
12,49 € *
4.5/5
  • Bio-Futterautomat mit Bajonett-Verschluss
  • Höhe mit Unterteil: ca. 33 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 30 cm
  • Fassungsvermögen: 4 kg
  • zu 96 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohr) hergestellt
  • Leicht zu reinigen
  • Mit abnehmbarem Fressgitter
  • Made in Germany
14,99 € *
5/5
  • Fassungsvermögen: 1 kg
  • Höhe mit Unterteil: ca. 15,5 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 19 cm
  • Mit integriertem Verschluss
  • Einfach zu reinigen
  • Mit Deckel als Schutz vor Verschmutzungen
  • Von oben befüllbar
  • Material: robuster und langlebiger Kunststoff
4,49 € *
4,49 € pro 1
5/5
  • Fassungsvermögen: 3 kg
  • Höhe mit Unterteil: ca. 23 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 28 cm
  • Mit integriertem Verschluss
  • Auch zum Aufhängen geeignet
  • Mit Deckel als Schutz vor Verschmutzungen
  • Von oben befüllbar
  • Material: robuster und langlebiger Kunststoff
7,99 € *
7,99 € pro 1
5/5
  • Fassungsvermögen: 6 kg
  • Höhe mit Unterteil: ca. 28 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 34 cm
  • Mit integriertem Verschluss
  • Auch zum Aufhängen geeignet
  • Mit Deckel als Schutz vor Verschmutzungen
  • Von oben befüllbar
  • Material: robuster und langlebiger Kunststoff
10,99 € *
10,99 € pro 1
5/5
  • Fassungsvermögen: 12 kg
  • Höhe mit Unterteil: ca. 33 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 40 cm
  • Mit integriertem Verschluss
  • Auch zum Aufhängen geeignet
  • Mit Deckel als Schutz vor Verschmutzungen
  • Von oben befüllbar
  • Material: robuster und langlebiger Kunststoff
15,49 € *
15,49 € pro 1
5/5
  • Fassungsvermögen: 1 kg
  • Höhe mit Unterteil: ca. 19 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 20 cm
  • Mit integriertem Verschluss
  • Einfach zu reinigen
  • Mit abnehmbarem Fressgitter
  • Material: hochwertiger Kunststoff
  • Made in Germany
7,49 € *
7,49 € pro 1
4.5/5
  • Fassungsvermögen: 2,5 kg
  • Höhe mit Unterteil: ca. 25 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 30 cm
  • Mit abnehmbaren Fressgitter
  • Auch zum Aufhängen geeignet
  • Material: hochwertiger Kunststoff
11,99 € *
11,99 € pro 1
4.5/5
  • Futtertrog für Wachteln und Hühner
  • Fassungsvermögen: 4 kg
  • Höhe mit Unterteil: ca. 35 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 30 cm
  • Mit abnehmbaren Fressgitter
  • Auch zum Aufhängen geeignet
  • Material: hochwertiger Kunststoff
15,49 € *
4.5/5
  • Futterautomat mit ca. 1 kg Fassungsvermögen 
  • Höhe mit Unterteil ca. 20 cm 
  • Durchmesser Unterteil ca. 19 cm 
  • Mit stabilem Verschluss 
  • Robust & langlebig
4,99 € *
4,99 € pro 1
5/5
  • Untergestell für Futterspender und Tränken
  • Hilft, Verschmutzungen von Futter und Wasser zu verhindern
  • Für sauberes Wasser und Futter
  • Höhe: 7 cm, Durchmesser: 19 cm
  • zu 96 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohr) hergestellt
5,99 € *
4.5/5
  • Untergestell für Futterspender und Tränken
  • Hilft, Verschmutzungen von Futter und Wasser zu verhindern
  • Für sauberes Wasser und Futter
  • Höhe: 7cm, Durchmesser: 19cm
4,99 € *
5/5
  • Futterschaufel aus Aluminium
  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Stabile und bewährte Herstellung
  • Perfekt für Wachtel- und Hühnerfutter
ab 3,99 € *
5/5
  • Futterschaufel für Wachtel- und Hühnerfutter
  • Leicht zu reinigen
  • Ideal zum Dosieren
  • Verschiedene Farben
  • In Größe S (für ca. 200g Futter) oder L (für ca. 500g Futter) verfügbar
ab 2,49 € *
5/5
  • Futterschaufel aus Kunststoff
  • Mit 1,5l Fassungsvermögen
  • Leicht zu reinigen
4,99 € *
5/5
  • Farbenfroher Futterautomat
  • 3kg Fassungsvermögen
  • Von oben befüllbar
  • Tolle Farben und gute Qualität
  • Mit Deckel zum Schutz vor Verschmutzungen
7,49 € *
5/5
  • Praktische Snackschale für Wachteln
  • Reduziert Futterverluste durch Scharren
  • Abwaschbar und leicht zu reinigen
  • Ideal für Snacks, Obst und Gemüse
3,99 € *
4.5/5
  • Bio-Futterautomat mit Bajonett-Verschluss
  • Höhe mit Unterteil: ca. 19,5 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 20 cm
  • Fassungsvermögen: 1 kg
  • zu 96 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohr) hergestellt
  • Leicht zu reinigen
  • Mit abnehmbarem Fressgitter
  • Made in Germany
9,99 € *
  • Futterautomat mit 4 kg Fassungsvermögen für Wachteln
  • Höhe mit Unterteil: ca. 37 cm
  • Durchmesser Unterteil: ca. 28 cm
  • Mit praktischem Klappdeckel
  • Mit abnehmbaren Fressgitter
  • Material: hochwertiger Kunststoff
  • Made in Germany
16,99 € *
5/5
  • Untergestell für Futterspender und Tränken
  • Hilft, Verschmutzungen von Futter und Wasser zu verhindern
  • Für sauberes Wasser und Futter
  • Höhe: 7 cm, Durchmesser: 19 cm
4,99 € *

Das perfekte Sandbad für Wachteln

Wachteln brauchen zur artgerechten Haltung unbedingt ein Sandbad! Haben sie keines zur Verfügung, werdet Ihr sehen, wie die Wachteln sogar die typischen Badebewegungen selbst in unpassender Einstreu oder auf anderem Untergrund machen. Ein Sandbad gehört zur elementaren Gefiederpflege und ist unerlässlich für eine glückliche und gesunde Wachtel! Auch kleine Steinchen bzw. Sandkörner werden über das Sandbad aufgenommen. Diese benötigen die Tiere, um ihr Futter überhaupt verdauen zu können.

Am besten bietet Ihr das Sandbad in einer Schale an oder begrenzen es auf andere Weise. Andernfalls haben die Wachteln den Sand binnen kurzer Zeit im gesamten Gehege verteilt! Am geeignetsten ist feiner Vogelsand. Sandkastensand oder Sandsorten, mit einem höheren Lehmanteil sind nicht geeignet.

Bitte beachtet:

Für eine artgerechte Wachtelhaltung ist ein Sandbad unerlässlich!

Unerlässlich im Wachtelstall: Grit

Wie beim Thema Sandbad schon kurz aufgegriffen: Alle Hühnervögel benötigen kleine Steinchen, um ihr Futter im Muskelmagen durch das Reiben der Steine mechanisch zu zerkleinern. Zudem nutzen die Wachteln am Grit ihren Schnabel artgerecht ab, was einen zu langen Schnabel verhindert. Ein guter Grit hat nicht nur die optimale Körnergröße, sondern ist auch mineralisch absolut hochwertig. Schon gewusst? Unser Mineralgrit enthält über 70 Mineralien und Spurenelemente!

Um Verschmutzungen zu vermeiden und damit die Wachteln besser an den Gritstein kommen, kann man den Stein etwas erhöht auf einem Gritsteinhalter anbieten. Bleibt der Gritstein vor Feuchtigkeit geschützt, dann hält er auch länger!

Bitte beachtet:

Wachteln sollten immer Mineralgrit oder einen Gritstein zur Verfügung haben. 

Welche Einstreu für den Wachtelstall?

Es gibt nicht die eine richtige Einstreu. Denn die passende Einstreu hängt immer von den äußeren Gegebenheiten ab: Wie viele Wachteln werden pro Quadratmeter gehalten? Sind die Wachteln im Stall oder in der Voliere? Ist der Untergrund Beton oder Holz? 

Eine tolle Möglichkeit ist zudem, verschiedene Einstreu-Arten miteinander zu kombinieren. Das bietet den Wachteln Abwechslung und schaut zudem toll aus. Damit sich die verschiedene Einstreu nicht miteinander vermischt, kann man sie mit Rasensteinen oder ähnlichem voneinander trennen.

Diese Einstreuarten empfehlen wir besonders:

  • Buchenhack: Ab dem 1. Lebenstag geeignet, Naturmaterial, gutes Stallklima, gut zu säubern
  • Pinienrinde: Naturnah, trocken, staubfrei und angenehmer Duft
  • Dinkelstreu: Besonders kuschelig und naturnah!
  • Leinenstreu: Nicht für Küken geeignet, saugfähig
  • Geflügeleinstreu: Aus gepresstem Stroh, nahezu staubfrei, saugstark
5/5
  • Einstreu-Öl für den Stall
  • Unterstützt Stallklima & Atemwege
  • Aus pflanzlichen Ölen
  • Inhalt: 50 ml
  • Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
  • BAuA-Nr. N-112013
  •     - GEFAHR
7,99 € *
159,80 € pro 1 l
4.5/5
  • Für Ruhe und Ausgeglichenheit
  • Gegen Federpicken & Mobbing
  • Enthält ätherische Öle
  • Einfache Anwendung mit der Sprühflasche
  • Für Wachteln und Hühner
  • Angenehmer Duft
12,99 € *
25,98 € pro 1 l
5/5
  • Naturnahe Einstreu
  • Aus heimischem Holz
  • Angenehmer Waldduft
  • Besonders naturnah
  • Sehr staubarm, langlebig und saugfähig
  • Ohne Zusatzstoffe oder Rottebeschleuniger
  • Kompostierbar
14,99 € *
1,36 € pro 1 kg
5/5
  • Pflegt Haut und Federn
  • Mit Muschelgrit
  • pH-neutral & keimfrei
  • Extrem saugfähig
  • Unterstützt die Verdauung
  • Kann Parasiten fernhalten
  • Ab der 4. Lebenswoche empfohlen
  • Quarzsand mit runder Körnung 0,1-0,9 mm
1,89 € *
0,76 € pro 1 kg
5/5
  • Mit ätherischen Ölen
  • Kann Parasiten fernhalten
  • Mit Muschelgrit
  • pH-neutral sowie keimfrei
  • Pflegt Haut und das Federkleid
  • Unterstützt die Verdauung
  • Ab der 4. Lebenswoche empfohlen
  • Quarzsand mit runder Körnung 0,1-0,9 mm
2,19 € *
0,88 € pro 1 kg
5/5
  • Schon für Küken geeignet
  • Naturnahe Einstreu aus Buche
  • Ohne chemische Zusätze
  • Gut für die Volierenhaltung
  • Hygienisch und staubfrei
10,99 € *
2,89 € pro 1 kg
5/5
  • Besonders feine Einstreu
  • Reines Naturprodukt
  • Aus Kokosschale hergestellt
  • Besonders saugfähig
  • Bestens für Deep Litter geeignet
  • Zum Scharren und Baden geeignet
16,99 € *
0,28 € pro 1 l
5/5
  • Dinkel-Einstreu für Nest & Stall
  • Optimal für Deep-Litter geeignet
  • Reines Naturprodukt
  • Für eine naturnahe, ökologische Haltung
  • Sehr saugfähig und staubarm
  • Besonders feine Struktur
  • Für Wachteln, Hühner und anderes Geflügel
22,99 € *
1,53 € pro 1 kg
5/5
  • Mit ätherischen Ölen
  • Beste Dinkel-Einstreu
  • Präventiv gegen Parasiten
  • Für Wachteln und Hühner geeignet
  • Staubarm und saugfähig
  • Einstreu für Deep-Litter geeignet
28,90 € *
1,93 € pro 1 kg
5/5
  • Gepresstes, regionales Stroh
  • Auch für zarte Wachtelfüße geeignet
  • Sehr gute Saugfähigkeit
  • Scharrfähig und sehr staubarm
  • Ideal für den Bewegungsapparat
21,99 € *
1,47 € pro 1 kg
5/5
  • Weiche und kuschelige Einstreu
  • Für Wachteln und Hühner geeignet
  • Scharrfähig und staubarm
  • Enorm saugfähig, mindert den Ammoniakgeruch
  • Hygienisch und hochwertig
22,99 € *
1,15 € pro 1 kg
  • Komfortable Einstreu
  • Hohe Saugfähigkeit
  • Aus natürlichem Material
  • Absorbiert unangenehme Gerüche
  • Umweltfreundlich & biologisch abbaubar
ab 3,99 € *
1,25 € pro 1 kg
5/5
  • Aus unbehandelter Rinde
  • Geruchsneutralisierend
  • Frei von Chemikalien
  • Saugfähig für trockene & saubere Stallbedingungen
  • Weiche & komfortable Einstreu
  • Umweltfreundlich & biologisch abbaubar
15,99 € *
0,80 € pro 1 l
5/5
  • Hochwertiges Stroh
  • Tolles Beschäftigungsmaterial
  • Absorbierend & geruchsmindernd
  • Bequeme Anwendung - lässt sich leicht im Stall verteilen
  • Umweltfreundlich & biologisch abbaubar
ab 8,99 € *
2,25 € pro 1 kg
5/5
  • Für bestes Stallklima
  • Aroma-Diffuser für ätherische Öle
  • Optimal für Einstreu-Öl & Bronchi-Fit
  • Fassungsvermögen: 400 ml
  • Kann gegen Parasiten helfen
  • Kann Atemwege unterstützen
  • Laufzeit: 4 bis 6 Stunden
  • Für 20 bis 40 m² Fläche geeignet
  • Kann konstant oder periodisch zerstäuben
  • Mit eingebautem LED-Licht in 7 Farben
39,99 € *
  • Für bestes Stallklima
  • Aroma-Diffuser für ätherische Öle
  • Optimal für Einstreu-Öl & Bronchi-Fit
  • Fassungsvermögen: 180 ml
  • Kann gegen Parasiten helfen
  • Kann Atemwege unterstützen
  • Laufzeit: 9 bis 18 Stunden
  • Für 10 bis 30 m² Fläche geeignet
  • Mit eingebautem LED-Licht in 7 Farben
24,99 € *
  • Für bestes Stallklima
  • Aroma-Diffuser für ätherische Öle
  • Optimal für Einstreu-Öl & Bronchi-Fit
  • Fassungsvermögen: 200 ml
  • Kann gegen Parasiten helfen
  • Kann Atemwege unterstützen
  • Laufzeit: 10 bis 20 Stunden
  • Für 10 bis 30 m² Fläche geeignet
  • Mit eingebautem LED-Licht in 7 Farben
24,99 € *
5/5
  • Für bessere Stallluft
  • Senkt den Keimdruck
  • Perfekt für Deep Litter geeignet
  • Fördert die Rotte von Mist und Gülle
ab 12,00 € *
12,00 € pro 1 kg
unser bisheriger Preis: 14,90 €
4.5/5
  • Abwechslungsreiche Einstreu
  • Zur naturnahen Beschäftigung
  • Pick- & Scharranreize
  • Für abwechslungsreiche Abenteuerecken
  • Fördert natürliches Verhalten
  • Erlebnisstreu Sommerwiese: Mit Birkenblättern, Ringelblumen und Malven
  • Erlebnisstreu Kornfeld: Mit Bergwiesenheu, Hafer und Weizenähren
4,99 € *
0,50 € pro 1 l

Pflanzen für die Wachtelvoliere

Pflanzen bieten den Wachteln zusätzliche Verstecke und bereichern ihren Speiseplan. Wichtig ist, keine giftigen Pflanzen wie Farn, Buchsbaum, Efeu, Kirschlorbeer oder Thuja in die Voliere zu setzen. Auch über Wildkräuter aus der Natur freuen sich die Wachteln! Pflanzt man Kräuter direkt in der Voliere, haben sie meist wenig Überlebenschancen, aber als Kräutertöpfchen werden sie heißbegehrt verschlungen.

Diese Pflanzen eignen sich für Wachteln:

  • Bambus
  • Schilf
  • Gräser
  • Heide
  • Lavendel
  • Kräuter

Mehr Abwechslung im Wachtelstall

Eure Wachteln sind neugierige kleine Tierchen, die Abwechslung mögen. Für ein artgerechtes Leben ist es deshalb wichtig, ihnen genügend Beschäftigungen anzubieten. Um eine Wachtel glücklich zu machen, langt schon ein Laubhaufen zum Buddeln, Snacks, die man versteckt, frische Holunderbeeren oder ein umgedrehter Stein mit leckeren Insekten – hier ist Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Baut aus Laubhaufen oder frischem Heu kleine Abenteuerspielplätze für Eure Wachteln oder bringt ihnen etwas aus dem Wald mit. Wichtig ist, dass Wachteln immer wieder eine neue, spannende Beschäftigungsmöglichkeit bekommen – denn gelangweilte Wachteln kommen auf blöde Ideen und beginnen mit Federpicken, mobben oder sogar Kannibalismus. Das kann durch eine artgerechte und abwechslungsreiche Haltung verhindert werden.

Verstecke für Eure Wachteln

Wachteln sind Bodenbewohner und leben ihrem Naturell entsprechend im Dickicht. Sie fühlen sich in einem kahlen Stall oder einer offenen Voliere nicht wohl, sondern eher wie auf dem Silberteller für jeden Fressfeind präsentiert. Gebt Euren Tieren deshalb unbedingt genügend Möglichkeiten, sich zu verstecken. Ob Ihr fertige Verstecke kauft oder selbst welche baut, bleibt dabei Euch völlig überlassen.

Bei den Verstecken könnt Ihr kreativ werden: Einen Blumentopf, den man auf die Seite legt, ein Korb oder Äste, ein Stück Holz oder Reisig finden die neugierigen Tierchen spannend. Auch über Tannenzweige oder angepflanzte Büsche und Bäume freuen sich die Wachteln und nutzen es als ganz natürliche Deckung!

Und was noch?

Tränken, Futterspender und mehr sind besorgt – was braucht es jetzt noch für die Wachteln? Alles, um sie richtig zu versorgen natürlich! Dazu gehören die notwenigen Vitamine, die richtige Parasitenvorsorge, natürlich das perfekte Wachtelfutter und gerne auch Snacks! 

Parasiten aus dem Wachtelstall fernhalten

Niemand denkt gerne über die kleinen Krabbler und Schmarotzer nach – damit man sich bestenfall erst gar nicht mit ihnen beschäftigen muss, sollte man die Voliere entsprechend vorbeugend behandeln. Gegen die rote Vogelmilbe, die dunkle Ritzen liebt, hilft es, alle Ecken und Ritzen mit Silikon auszuspritzen.

Um einen Befall vorzubeugen, hat es sich auch bewährt, jedes Halbjahr den Wachtelstall zu reinigen und mit Kieselgur auszustäuben. Und letztlich gibt es auch viele natürliche Mittel, die vorbeugend gegen Parasiten helfen und den Wachteln nicht schaden. Weitere Tipps gegen Parasiten haben wir hier.

Zusätzliche Vitamine für Eure Wachteln

Eure Wachteln brauchen als optimale Basis ein vollwertiges Futter. Dieses sollte so hochwertig mineralisiert sein, dass Ihr es nicht dauerhaft mit Vitaminen ergänzen müssen. Aber es gibt gewisse Leistungsphasen im Leben Ihrer Tiere, in denen zusätzliche Vitamine sehr hilfreich sind.

Beispiele sind Mauser, Krankheit, extreme Hitze oder Kälte oder die Legeperiode. Denn: Wachteln legen alle 18 Stunden ein Ei. Das ist sogar noch häufiger als Hühner. Das zehrt an den Tieren. Da Obst gar nicht und Gemüse nur begrenzt gefüttert werden sollte, empfehlen sich hier Vitaminpräparate, die auf Wachteln perfekt abgestimmt sind.

Das optimale Wachtelfutter

Du bist, was du isst. Das gilt auch für Eure Wachteln! Ein optimal auf Wachteln abgestimmtes, hochwertiges  Wachtelfutter ist die wichtigste Basis für gesunde, glückliche Tiere. Hier sind hochwertige und vielfältige Proteinquellen wichtig, genauso wie essenzielle Aminosäuren und gesunde Kräuter. Auch Bierhefe hat sich sehr bewährt.

Bestes Wachtelfutter versorgt Eure Wachteln nicht nur optimal, sondern ist auch artgerecht und nah an der Natur – mit Zutaten, die Wachteln auch in freier Natur picken würden. 

Wer hier auf gute Qualität setzt, tut nicht nur seinen Wachteln, sondern auch sich selbst einen großen Gefallen. Denn viele Tierarztbesuche können einem erspart bleiben, wenn die Minihühnchen hochwertig und bewusst ernährt werden. Und: Verzichtet auf Gentechnik! Sich selbst und den Tieren zu Liebe.

Das richtige Futter beugt Mangelerscheinungen vor, stärkt das Immunsystem und sorgt für gesunde Tiere. Gerade Legewachteln, die auf eine enorme Legeleistung gezüchtet sind, brauchen eine ausreichende Versorgung!

5/5
  • Alleinfutter für Wachteln im Winter
  • Empfohlen von Oktober bis März
  • Unterstützt bei Milben und Kälte
  • Unser beliebtes Original als Winter-Edition
  • Mit Fichtennadeln, Schwarzkümmel, Anis und Zimt
  • Unterstützt Wachteln perfekt im Winter
  • Enthält viele Kräuter, Sämereien und Bierhefe
  • Für eine optimale Futteraufnahme
ab 29,99 € *
3,00 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln
  • Das beliebteste Original
  • Kräuter, Bierhefe & Sämereien
  • Deckt den kompletten Vitamin- & Mineralbedarf ab
  • Rezeptur ohne Gentechnik, ohne Palmöl, ohne künstliche Farbstoffe
  • Eigene Herstellung in Baden-Württemberg
ab 9,99 € *
4,00 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln
  • Hagebutten & Schwarzkümmel
  • Für Wohlbefinden & Immunsystem
  • Naturnah, artgerecht und mit besten Zutaten
  • Angelehnt an das natürliche Fressverhalten von Wachteln
  • Deckt den Mineral- und Nährstoffbedarf von Wachteln perfekt ab
  • Enthält Wildkräuter, Blüten und Sämereien
ab 29,99 € *
3,00 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln im Winter
  • Von Oktober bis März geeignet
  • Leinsamen, Bierhefe, Oregano
  • Spezielle Zusammensetzung für Herbst und Winter
  • Mit pflanzlichem Winterkomplex gegen Milben und Kälte!
  • Ideale Pelletsgröße für Wachteln: 2 mm
  • Regionale Herstellung in Deutschland
ab 16,49 € *
1,65 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter mit Bio-Zutaten
  • Sojafreies Wachtelfutter
  • Mit Anti-Milben-Komplex
  • Für eine ökologische und artgerechte Wachtelhaltung
  • Mit wertvollem Oregano-Öl und Bierhefe
  • Versorgt Wachteln optimal mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelemente
  • Ohne Gentechnik, ohne künstliche Farbstoffe, ohne Palmöl
ab 22,99 € *
2,30 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Legewachteln
  • Unser beliebtestes Legefutter
  • Ideale Pelletsgröße für Wachteln
  • Hergestellt mit Leinsaat & Bierhefe
  • Sehr guter Calciumgehalt: 5,80 %
  • Rezeptur ohne Gentechnik, ohne Palmöl
  • Regionale Herstellung in Baden-Württemberg
ab 3,99 € *
1,60 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Legewachteln
  • Mit Oregano, Thymian, Spirulina
  • Ideale Pelletsgröße für Wachteln
  • Ideale Protein- und Calciumversorgung für Legewachteln
  • Mit Leinsaat und Bierhefe
  • Rezeptur ohne Gentechnik, ohne Palmöl, ohne künstliche Farbstoffe
  • Regionale Herstellung in Deutschland
ab 4,99 € *
2,00 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln
  • Schwarzkümmel, Leinsaat, Bierhefe
  • Mit Anti-Milben-Komplex
  • Ohne Palmöl, Gentechnik oder künstliche Farbstoffen
  • Speziell für Wachteln entwickelt
  • Aus streng kontrollierter Herstellung
  • Zugabe von zusätzlichen Vitaminen entfällt
ab 15,99 € *
1,60 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln
  • Ohne Soja, Palmöl, Gentechnik
  • Mit Omega-3-Fettsäuren
  • Speziell entwickelt für Wachteln
  • Streng kontrollierte Verarbeitung
  • Zugabe von zusätzlichen Vitaminen entfällt
36,99 € *
1,48 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Legewachteln
  • Bewährte Zusammensetzung
  • Sehr guter Calciumgehalt 
  • Hergestellt mit Leinsaat & Bierhefe
  • Rezeptur ohne Gentechnik, ohne Palmöl
  • Regionale Herstellung in Baden-Württemberg
26,99 € *
1,08 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachtelküken
  • Kräuter, Bierhefe & Blaumohn
  • Unterstützt natürliche Entwicklung
  • Rezeptur ohne Gentechnik, ohne Palmöl
  • Deckt den kompletten Vitamin- & Mineralbedarf ab
  • Ausgewogene und bewährte Zusammensetzung
  • Mit Hirse-Sämereien, Leinsaat und Blaumohn
  • Eigene Herstellung in Baden-Württemberg
ab 9,49 € *
3,80 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachtelküken
  • Extra feine Struktur
  • Mit Oregano, Bierhefe & Leinsaat
  • Rezeptur ohne Gentechnik, ohne Palmöl
  • Mit 28% Rohprotein
  • Bewährte und abgestimmte Zusammensetzung
  • Regionale Herstellung in Baden-Württemberg
ab 5,99 € *
2,40 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Zwerg- & Zierwachteln
  • Naturnah & artgerecht
  • Mit Kräutern und Sämereien
  • Deckt den kompletten Vitamin- und Mineralstoffbedarf von Zwerg- und Zierwachteln ab
  • Rezeptur ohne Gentechnik, ohne künstliche Farbstoffe und ohne Palmöl
  • Eigene Herstellung in Deutschland
ab 10,49 € *
4,20 € pro 1 kg
5/5
  • Alleinfutter für Wachteln im Sommer
  • Leinsamen, Bierhefe, Thymian
  • Gegen Milben & Hitze
  • Mit einzigartigem Sommer-Komplex
  • Empfohlen von April bis September
  • Ideale Protein- und Calciumversorgung für Legewachteln
  • Optimal auf Wachteln abgestimmte Pelletgröße
ab 15,49 € *
1,55 € pro 1 kg
unser bisheriger Preis: 15,99 €

Leckere Snacks für die Wachteln

Viele werden jetzt erst einmal stutzen: Warum brauchen Wachteln Snacks? Selbstverständlich brauchen sie keine Snacks zum Überleben. Aber gesunde und ausgewählte Snacks können auf jeden Fall die Lebensqualität Eurer Wachteln erhöhen und sollten deshalb in keiner artgerechten Wachtelhaltung fehlen!

Snacks können dabei ganz verschiedene Funktionen erfüllen: Zum einen könnt Ihr mit leckeren Mehlwürmern oder anderen Lieblingsgerichten etwas ängstlichere Tiere dazu überreden, Euch aus der Hand zu picken und bald schon handzahm zu werden.

Und zum anderen sorgen Snacks für Abwechslung und Beschäftigung. Beides ist für die neugierige Tiere wichtig, damit keine Langeweile aufkommt! Für wahre Abenteuerspielplätze könnt Ihr eine Handvoll Mehlwürmchen oder Gammarus in frisches Stroh oder auf frische Pinienrinde streuen – und beobachten, mit welcher Freude Ihre Wachteln nach den Leckerbissen scharren werden! Eure Wachteln zum Scharren zu animieren ist auch deshalb wichtig, weil das den Bewegungsapparat unterstützt und fördert. 

5/5
  • In der Kükenaufzucht beliebt
  • Antibakteriell und entzündungshemmend
  • Kann Verdauung unterstützen
  • Appetitanregend
  • Beste Qualität schonend getrocknet
  • Für Wachteln, Hühner und Küken geeignet
ab 1,99 € *
19,90 € pro 1 kg
5/5
  • Für Wachteln und Hühner geeignet
  • Petersilie ist reich an Vitamin C
  • Für Stoffwechsel und Immunsystem 
  • Enthält wichtige Mineralien und Spurenelemente
  • Kann sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken
ab 1,99 € *
19,90 € pro 1 kg
5/5
  • Kann appetitanregend wirken
  • Für Küken und adulte Tiere
  • Mit ätherischen Ölen
ab 2,99 € *
19,93 € pro 1 kg
5/5
  • Kann die Atemwege unterstützen
  • Schleimlösend und antiseptisch
  • Mit ätherischen Ölen und Flavonoiden
  • Unterstützt gegen Pilze, Bakterien und Viren
  • Gut für die Bronchien
  • Entzündungshemmend
ab 2,49 € *
20,75 € pro 1 kg
  • Mit sekundären Pflanzenstoffen
  • Mineralstoffe, Vitamine, Proteine
  • Kalium, Calcium & Magnesium
  • Mit hochwertigen Proteinen aus essenziellen Aminosäuren
  • Enthält die Vitamine B1-B12, C, D, E, K sowie Provitamin A
269,00 € *
13,45 € pro 1 kg

FAQ – Was gehört in einen Wachtelstall?

Was muss auf jeden Fall in einen Wachtelstall?

In ein Wachtelstall gehört eine Wachteltränke, ein Futtertrog, Einstreu, ein Sandbad, Mineralgrit, Wachtelfutter sowie viel Verstecke und Strukturen für die Wachteln.

Brauchen Wachteln ein Sandbad?

Ein Sandbad darf bei der Wachtelhaltung nicht fehlen! Wachteln haben das Grundbedürfnis, im weichen, trockenen Sand ein ausgiebiges Bad zu nehmen – das dient ihrer Gefiederpflege und kann einen Parasitenbefall vorbeugen.

Welchen Sand nehme ich für das Sandbad?

Für das Wachtelsandbad hat sich spezieller Badesand bewährt – er ist keimfrei und pH-neutral, saugfähig und trocken. Gleichzeitig ist Muschelgrit beigesetzt, das die Wachteln beim Baden gerne aufpicken.

Welche Einstreu eignet sich für Wachteln?

Es gibt viele Einstreuarten, die sich für Wachteln eignen. Ein Wachtelstall kann mit etwas gröberer Einstreu wie Buchenhack oder Rindeneinstreu eingestreut werden. Aber auch feinere Einstreu wie Dinkelstreu, Kokosstreu oder Leinenstreu und Hobelspäne eignen sich. Wer seinen Wachteln viel Abwechslung bieten will, streut verschiedene Bereiche der Voliere mit verschiedenen Einstreuarten ein.

Warum brauchen Wachteln Verstecke?

Wachteln sind Bodenbewohner, die sich bei Gefahr verstecken wollen. Sie fühlen sich auf großen, offenen Flächen ohne Struktur nicht wohl, deshalb ist es wichtig, ihnen kleine Häuschen, Brücken, Tunnel, Pflanzen und andere Strukturen zu schaffen.

Brauche ich frische Pflanzen im Wachtelstall?

Wachteln freuen sich über frische Pflanzen, weil sie Natur, Beschäftigung und Verstecke in die Voliere bringen. Etwas frisches Grün sollte also in keinem Wachtelstall fehlen!

Welche Pflanzen gehören in den Wachtelstall?

Pflanzen im Wachtelstall müssen natürlich ungiftig sein, da Wachteln oft an ihnen picken. Unsere Auswahl an Pflanzen ist absolut ungefährlich für Wachteln und perfekt für eine Wachtelvoliere geeignet.

Wie wird meine Wachtelvoliere abwechslungsreich?

Eine abwechslungsreiche Wachtelvoliere versucht, den natürlichen Lebensraum der Wachtel zu imitieren – mit verschiedenen Einstreuarten, mit Sandbädern und Laub, mit Ästen, Gräsern und Verstecken.