Fragen zu deiner Bestellung oder zu unseren Produkten?
Hotline |
Mo - Fr: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 |
Sicheres Einkaufen
Unser Legemehl ist speziell auf die Bedürfnisse von Legewachteln abgestimmt – so werden Eure Wachteln auch in der Legephase ideal mit allen Nährstoffen versorgt. So sichert Ihr eine hochwertige Mineralisierung Eurer Wachteln.
Ein Legefutter kann für Legewachteln sinnvoll sein, da der Mineralbedarf von Legewachteln sehr hoch ist. Legewachteln sind darauf gezüchtet, viele Eier zu legen – das kostet sie aber gleichzeitig viel Energie und Mineralstoffe. Ein Legefutter unterstützt Legewachteln, diesen Nährstoffbedarf zu erfüllen.
Ein Legefutter enthält keine speziellen Stoffe, die Eure Wachteln zum Legen anregen. Ganz im Gegenteil: Es ist völlig normal, dass Legewachteln während der Legephase täglich ein Ei legen. Legen sie weniger Eier, ist das kein Zeichen für besonders glückliche Wachteln, sondern einfach eine Mangelversorgung. Unser Legemehl deckt den Bedarf Eurer Legewachteln an Vitaminen und Mineralien komplett ab. Für eine gesunde Legeleistung und glückliche Wachteln!
Unser WachtelGold®-Legefutter deckt den Bedarf Eurer Wachteln an Vitaminen und Mineralien komplett ab. So könnt Ihr eine gute aber trotzdem gesunde Legeleistung erreichen.
Der Tagesbedarf einer Legewachtel beträgt etwa 30 g bis 35 g Legemehl. Ihr müsst die Menge des Futters aber nicht zwingend abwiegen, da es als Hauptfutter ohne Einschränkung aufgenommen werden kann. Der Calciumanteil von 5,8 % sowie der gute Proteinwert von 19,5 % machen das Wachtel Legemehl zu einem exzellenten Futter.
Wer mehr über die richtige Fütterung von Wachteln lernen möchte, kann unsere kostenlosen Futterpläne passend zu jeder Jahreszeit nutzen!
Die Original-Rezeptur stammt aus dem Hause Wachtel-Shop und wird stetig verfeinert. Dabei verzichten wir auf Gentechnik, Palmöl und künstliche Farbstoffe. Diese haben nichts in gutem Wachtelfutter zu suchen! Stattdessen setzen wir auf heimische Klassiker wie Leinsaat und Luzernegrünmehl.
Leinsaat sind reich an verdauungsförderlichen Ballaststoffen, essenziellen Omega-3-Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen, die Zellen schützen. Außerdem sind sie eine Quelle für Calcium, Magnesium und Eisen.
Bierhefe zählt zu den Naturprodukten mit dem höchsten Gehalt an Vitamin B1. Neben den Vitaminen A, D, E und K ist Bierhefe reich an hochwertigem Eiweiß mit wichtigen essenziellen Aminosäuren, vor allem an schwefelhaltigem Methionin und Cystein. Lysin, eine Aminosäure, die in pflanzlichen Lebensmitteln kaum vorliegt und dadurch die Eiweißverwertung einschränkt, ist in Bierhefe reichlich vorhanden.
Zusammensetzung:
Mais, Sojaextraktionsschrotfutter aus geschälter Saat (dampferhitzt, mit Soapstock), Calciumcarbonat, Maiskleberfutter, Sojabohnen (dampferhitzt), Weizen, Sonnenblumenextraktionsschrotfutter (mit Soapstock), Luzernegrünmehl 2,0%, Leinsaat (extr.) 1,4%, Monocalciumphosphat, Bierhefe 0,8%, Pflanzenöl (Sonnenblumen-, Raps-, Kokos-, Sheaöl), Natriumchlorid, Natriumbicarbonat
Analytische Bestandteile und Gehalte:
19,5% Rohprotein · 3,3% Rohfett · 3,5% Rohfaser · 18,8% Rohasche 0,70% Phosphor · 5,80% Calcium · 0,25% Natrium · 9,8 ME MJ/kg 0,50% Methionin · 1,10% Lysin
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
15000 IE Vitamin A (E672), 4500 IE Vitamin D3(E671), 50 mg Vitamin E (als dl alpha-Tocopherolacetat), 75 mg Vitamin C (als L-Ascorbinsäure Monophosphat), 3 mg B1 (als Thiaminhydrochlorid), 22 mg Kupfer (Cu(II)-sulfat, Pentahydrat) (Cu, E4), 90 mg Zink (Zn-sulfat, Monohydrat) (Zn, E6), 0,3 mg Selen (Na-selenit) (Se, E8), 112 mg Mangan (Mn(II)-sulfat Monohydrat) (Mn, E5), 37 mg Eisen (Fe(II)-sulfat Monohydrat) (Fe, E1), 0,7 mg Jod (Ca-jodat Anhydrat) (J, E2)
Zootechnische Zusatzstoffe:
1350 FYT 6-Phytase EC 3.1.3.26 (EG-Nr. E4a6), 96 U Endo-1,4-Be- ta-Glucanase EC 3.2.1.4 (E4a1602i), 84 U Endo-1,3(4)-Beta-Glucanase EC 3.2.1.6 (E4a1602i), 324 U Endo-1,4-Beta-Xylanase EC 3.2.1.8(E4a1602i)
Technologische Zusatzstoffe:
150 mg Butylhydroxytoluol(BHT)(E321)
Sensorische Zusatzstoffe:
8,2 mg Canthaxanthin (E161g), 5,3 mg Beta-Apo-8-Carotinsäure-Ethylester (E160f)
Alleinfuttermittel für Wachteln
Wir garantieren Euch, dass unser Wachtelfutter stets frisch hergestellt und verpackt wird. So erhaltet Ihr stets frische, vitaminreiche und hochwertige Ware. Die Haltbarkeit liegt ab dem Versanddatum bei mindestens 4 Monaten. Solltet Ihr mit unseren Produkten nicht zufrieden sein, steht Euch unser Kundenservice direkt und persönlich immer zur Verfügung.
Artikelnummer: | 3020-0 |
GTIN: | 4260450160396 |
Versandgewicht: | 25,50 kg |
Inhalt: | 25,00 kg |
Zusammensetzung: Mais, Sojaextraktionsschrotfutter aus geschälter Saat (dampferhitzt, mit Soapstock), Calciumcarbonat, Maiskleberfutter, Sojabohnen (dampferhitzt), Weizen, Sonnenblumenextraktionsschrotfutter (mit Soapstock), Luzernegrünmehl 2,0%, Leinsaat (extr.) 1,4%, Monocalciumphosphat, Bierhefe 0,8%, Pflanzenöl (Sonnenblumen-, Raps-, Kokos-, Shea), Natriumchlorid, Natriumbicarbonat
Analytische Bestandteile und Gehalte: 19,5% Rohprotein · 3,3% Rohfett · 3,5% Rohfaser · 18,8% Rohasche 0,70% Phosphor 5,80% Calcium · 0,25% Natrium · 9,8 ME MJ/kg 0,50% Methionin · 1,10% Lysin