


Schnipp, Schnapp - Kralle ab
Da in vielen Ställen mit einfachen Einstreu wie z.B. Hobelspäne der natürliche Abrieb fehlt, kann es dazu kommen, das eine Kralle zu lang wächst. Hier besteht die Gefahr, dass eine Wachteln mit dieser Kralle hängen bleibt und sich stark verletzt. Mit dieser Krallenschere können auch Sie bei Ihren Wachteln die Krallen bei Bedarf schneiden.
- Für alle Wachtelarten geeignet- In verschiedenen Farben
Weniger ist mehr
Beim Krallenschneiden muss man immer vorsichtig vorgehen und lieber nach dem Motto gehen "Weniger ist mehr". Sollte ein Stück zu viel abgeschnitten werden, führt dies zu starken Blutungen. Die offene Stelle muss dann schnellstens durch einen Tierarzt verlötet werden. Mit ein bisschen Vorsicht, kann man aber fast nichts falsch machen. Wichtig ist, dass man immer auf den dunklen Strich in der Kralle achtet. In diesem verläuft das Blut. Die Kralle sollte immer erst an der Stelle abgeschnitten werden, an welcher der schwarze Strich nicht mehr durchläuft.
Wir helfen gerne!
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ohne Probleme die Krallen schneiden können, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Hierfür können Sie unser bequemes Kontaktformular nutzen.
Farben: diverseVersandgewicht: | 0,10 Kg |