Fragen zu deiner Bestellung oder zu unseren Produkten?
Hotline |
Mo - Fr: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Sicheres Einkaufen
In der Unterkategorie Milbenabwehr erhalten Sie alle nötigen Abwehrmaßnahmen, um Ihre Wachteln gegen die Schädlinge abzusichern. Egal ob präventiv oder bei akutem Befall. Unsere Eigenmarke MiteFight hilft Ihnen in jeder Lage weiter und kann einen Milbenbefall deutlich reduzieren oder verhindern.
Hier finden Sie alle Schädlinge zusammengefasst. Ihre Eigenschaften und Erkennungsmerkmale auf einen Blick:
• Milben und Federlinge
Eventuell haben Sie bei Ihren Wachteln einen Rückgang der Eierproduktion beobachtet und Ihre Tiere haben struppiges Gefieder? Außerdem sind Ihre Wachteln gereizter und unruhiger? Dann leiden Ihre Wachteln höchstwahrscheinlich an einem Milbenbefall. Meist der Roten Vogelmilbe. Diese Milbenart, welche sich vom Blut der Tiere ernährt, verursacht einen hohen Stressfaktor bei Wachteln, sodass sie sich ständig kratzen, um den entstandenen Juckreiz zu bekämpfen.
Die Nordische Vogelmilbe verbringt ihren gesamten Lebenszyklus, 17 Tage, auf Ihrer Wachtel. Typische Symptome für einen Befall mit der Nordischen Vogelmilbe sind das Ausrupfen der Federn, Gewichtsverlust und auch hier ein Rückgang der Eierproduktion.
Da ein Milbenbefall bei Ihren Tieren nicht nur Stress verursacht, sondern sogar zum Tod Ihrer Schützlinge führen kann, sollten Sie schnellstmöglich Schritte zur Bekämpfung der Parasiten einleiten.
Rote Vogelmilben sind besonders fiese Parasiten. Sie können besonders in den Abendstunden als rote Punkte auf Verstecken, dem Boden, den Wänden und natürlich den Wachteln selbst gefunden werden. Untersuchen Sie Ihre Wachteln und Ihre Wachtelställe daher regelmäßig, auch abends.
Unser MiteFight Serie
Mit unserer MiteFight Serie konzentrieren wir uns auf eine schonende, pflanzliche, effektive Möglichkeit Parasiten vorzubeugen und sie zu bekämpfen. Ohne dabei Ihre Wachteln unnötig zu belasten.
Unser MiteFight® Spot-on Parasitenschutz beispielsweise ist für das direkt Auftragen auf die Wachtel geeignet und besonders effektiv. Es ist ein pflanzlicher Parasitenschutz, hält bis zu vier Wochen und zieht zudem nicht in den Organismus ein. So wie alle MiteFight-Produkte.
Außerdem extrem hilfreich im Kampf gegen Milben kann Eukalyptus sein. Die Powerpflanze ist eine willkommene Unterstützung und kommt in vielen unserer Produkte, wie dem Eukalyptus Spray. Somit eine entlastende Alternative zu seinen chemischen Verwandten.
Wartezeiten im Verzehr bei Eiern und Fleisch müssen Sie nicht beachten.
• Flöhe
Achtung. Flöhe sind nicht gleich immer ein Zeichen für mangelnde Hygiene. Sie können auf vielen Wegen Ihre Wachteln befallen. Sein Sie beruhigt auch diesen Schädlingen können Sie beispielsweise mit dem MiteFight® Umgebungsspray. simpel, effizient und schonend für Ihre Tiere bekämpfen.
Neben unseren hauseigenen Umgebungssprays, Nackentropfen und Parasitensprays der Premiummarke MiteFight® bieten wir natürlich auch andere Produkte führender Hersteller im Bereich Schädlingsbekämpfung an.
Adele Milbenfrei und Adele Gustav Milbenstopp sind für die Behandlung Ihres Geheges gegen die Rote Vogelmilbe exzellente Produkte, da Sie biologisch produziert wurden, leicht abwaschbar sind und der Stall für die Verwendung nicht ausgeräumt werden muss.
Bevor Sie Ihre Wachteln behandeln, sollten Sie Ihre Tiere aus dem Stall nehmen. Denn Milben verstecken sich häufig in Ritzen, Spalten oder kleinen Löchern. Eine gründliche Reinigung des gesamten Stalls ist unumgänglich, denn nur so kann eine Bekämpfung aller Nester gewährleistet werden. Für diesen Zweck bieten wir Ihnen in unserem Shop ein vielseitiges Sortiment an Mitteln gegen Milben, die Ihre Wachteln befallen könnten, an.
Wer zur Chemiekeule greifen möchte: Für eine Langzeitwirkung und -schutz kann auch Ungezieferspray von Trixie oder ARDAP eingesetzt werden. Alternativ den Fogger der Firma ARDAP. Einfach einsprühen und fertig! Berücksichtigen Sie stets eine sachgemäße Anwendung.
Chemiebomben, wie Ardap Fogger können zwar effizient sein, hinterlassen allerdings auch reichlich chemische Abfälle an der Umgebung. Sie sollten nur im wirklich äußersten Fall verwendet werden. Wir empfehlen: Sorgen Sie lieber mit hochwertigem Futter, pflanzlichen Präventivmaßnahmen und einer strikten Hygienestruktur für ein möglichst chemiefreien und damit gesundheitsschonenden Kampf gegen Parasiten. Für Wachtel und Mensch.
Wirkstoffe wie Fipronil oder Diesel werden immer wieder in Foren als Milbenmittel diskutiert, sind allerdings absolut toxisch und umweltschädlich und ohnehin meist wirkungslos.
Sehen Ihre Wachteln müder aus als sonst? Sind Sie sich unsicher um welchen Befall es sich handeln kann? Bei allen Fragen, die Ihnen bezüglich Parasiten, sowie Anwendungshinweisen unserer Produkte aufkommen, wenden Sie sich gerne an unseren kompetenten Kundenservice per Telefon: 07134 / 91 74 410, Mail: info@wachtel-shop.com oder WhatsApp: 0176 / 98 96 98 91! Unsere Experten beraten Sie umfassend in Bezug auf alle Ihre Fragen zum Thema Parasiten und Hygiene. Denn die Gesundheit Ihrer Wachteln steht beim Wachtel-Shop an erster Stelle.